Seit Monaten verschleppt der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern die für das Gelingen der Energiewende existenzielle Entscheidung zugunsten von Steueranreizen für energetische Modernisierungen von Gebäuden. „Energie- und Umweltpolitiker aus Bund und Ländern stehen voll hinter den Steueranreizen für die energetische Modernisierung. Diese Politiker sind sich ihrer Verantwortung für das Gelingen der Energiewende sowie den Ressourcen- und Klimaschutz voll bewusst“, so Klaus Jesse, Präsident des BDH. „Gestoppt und blockiert werden sie allerdings durch Kameralisten, denen die Energiewende offenbar gleichgültig ist.“
Dabei belegen Untersuchungen eindeutig, dass gerade die energetische Modernisierung von Gebäuden aufgrund des hohen inländischen Wertschöpfungsanteils die zunächst entstehenden Steuerausfälle durch zusätzliche volkswirtschaftliche Wertschöpfung weitaus überkompensiert, so der Verband.
Der BDH fordert den Teil der Politik, der die Entscheidung im Vermittlungsausschuss weiter hinauszögert, dazu auf, sich der Verantwortung für das Gelingen der Energiewende zu stellen und die Blockade aufzugeben.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH)
Frankfurter Straße 720-726
51145 Köln
Telefon: +49 (2203) 93593-0
Telefax: +49 (2203) 93593-22
http://www.bdh-koeln.de
Ansprechpartner:
Frederic Leers (E-Mail)
Pressekontakt
+49 (2203) 93593-20
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH)
- Alle Meldungen von Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH)