CO₂-Fußabdruck: smart-TEC seit dem 1.1.2012 klimaneutral

smart-TEC GmbH & Co. KG hat freiwillige Klimaschutzmaßnahmen in ihr Geschäftsmodell integriert und arbeitet seit dem 1.1.2012 als klimaneutrales Unternehmen

Pressemeldung der Firma smart-TEC GmbH & Co. KG

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung der Menschheit. Er beeinträchtigt Ökosysteme und verändert unsere Lebensweise. Die Erwärmung unseres Planeten durch den Treibhauseffekt ist ein globales Phänomen. Auf dieser Erkenntnis basiert das Prinzip der Klimaneutralität: Die Emissionen, die an einem Ort entstehen, können durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten in einem anderen Teil der Erde ausgeglichen werden. Das heißt, das CO₂-Gleichgewicht der Atmosphäre wird nicht verändert.

Noch können die Auswirkungen des Klimawandels abgeschwächt werden. Deshalb hat die smart-TEC GmbH & Co. KG freiwillige Klimaschutzmaßnahmen in ihr Geschäftsmodell integriert und arbeitet seit dem 1.1.2012 als klimaneutrales Unternehmen. Dieser Schritt ist ein fortlaufender Prozess, in dem verschiedenen Unternehmensteile und Wertschöpfungsstufen einbezogen werden müssen.

Als klimaneutral bezeichnet man Unternehmen, Prozesse und Produkte, deren unvermeidbaren CO2-Emissionen berechnet und durch den Ankauf von Emissionszertifikaten kompensiert wurden. Die unvermeidbaren CO₂-Emissionen werden durch die Unterstützung von anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen.

smart-TEC unterstützt über ClimatePartner ein Wasserkraftwerk in der Gemeinde von Pueblo Nuevo Vinas, Department Santa Rosa in Guatemala. Zusätzlich positiver Effekt ist die Schaffung von 400 Arbeitsplätzen während des Baus, 30 dauerhaften Stellen und die technische Schulung von 20 Mitarbeitern (mehr Infos unter http://www.climatepartner.com/… ).

Mit jedem Auftrag unterstützen nun unsere Kunden das Klimaschutzprojekt und erhalten auf Anfrage eine Urkunde über die kompensierte CO₂-Menge. Die Kosten für die Kompensation trägt allein die smart-TEC GmbH & Co KG und wird unseren Kunden nicht in versteckten Mehrkosten beaufschlagt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
smart-TEC GmbH & Co. KG
Kolpingring 3
82041 Oberhaching
Telefon: +49 (89) 613007-80
Telefax: +49 (89) 613007-89
http://www.smart-Tec.com

Ansprechpartner:
Klaus Dargahi (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (89) 613007-83

smart-TEC GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der RATHGEBER-Gruppe in Oberhaching bei München, entwickelt, produziert und vertreibt kundenindividuelle, robuste, langlebige, industrietaugliche, witterungs- und temperaturbeständige RFID-Datenträger. Diese können jederzeit hinsichtlich Material, Design, Form, Druck, Chiptechnologie, Format und Klebeeigenschaften optimal auf die jeweiligen Projektanforderungen abgestimmt werden. Zudem bietet das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit zertifizierten Systempartnern eine umfassende Projektbetreuung an. www.smart-tec.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.