Lösung für Gewährleistung und Garantie für Sovello Solarmodule
Die Sovello GmbH bietet schon kurz nach der Einleitung des Insolvenzeröffnungsverfahrens am 14. Mai 2012 eine Lösung zur Handhabung von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen für Sovello Solarmodule an.
Neu: Sovello liefert kostenfrei Ersatzmodule zusätzlich zur Liefermenge
Da Sovello Module mit 0,008% eine der geringsten Ausfallraten unter allen Solarmodulen haben, war es Sovello möglich, seinen Kunden ein sehr attraktives Angebot vorzuschlagen, was in einem Kundenmeeting erstmalig am 24./25. Mai 2012 präsentiert wurde.
Ab sofort und rückwirkend für alle Lieferungen ab dem 15. Mai 2012 erhalten alle Kunden, die bis zum 31. Juli 2012 über 100kW kaufen, zusätzliche Module in Höhe von 0,5%, also das 62-fache der theoretischen Ausfallmenge, kostenfrei. Bei einer Anlage von 100kW sind dies 2,5 Module und bei einem MW 25 Module zusätzlich. In der Realität ließ sich feststellen, dass weniger als ein Modul pro Megawatt ausfällt; somit decken die mitgelieferten Module alle Schäden um ein Vielfaches ab.
„Mit dieser Zusatzleistung bieten wir unseren Kunden deutlich mehr Ersatzmodule als tatsächlich ausfallen könnten, aber es war uns wichtig, unseren Kunden schnell und unbürokratisch zu helfen“, hebt der für Vertrieb und Marketing verantwortliche Geschäftsführer, Andreas Ehrler, hervor.
Um zukunftsorientiert weiter zusammen arbeiten zu können, möchte Sovello eine langfristige Absicherung gewährleisten.
Neu: Unabhängige SOVELLO SECURE ENERGY GmbH sichert Gewährleistung langfristig ab
Eine Lösung hat Sovello in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Händlerbeirat und dem Sachwalter erarbeitet und bei einer Klausurtagung am 24./25. Mai 2012 in Potsdam vorgestellt.
Als Plattform eines Garantie-Konzeptes ist die SOVELLO SECURE ENERGY GmbH gegründet worden. Diese ist als eine von Sovello unabhängige Gesellschaft zu betrachten, die treuhänderisch Finanzmittel verwaltet und alle zukünftigen Garantieleistungen unabhängig von der Sovello GmbH absichern kann.
Neben einer einmaligen Kapitaleinlage wird rückwirkend zum 15. Mai 2012 von jedem seither verkauften Modul ein definierter Wert von Sovello an die SOVELLO SECURE ENERGY GmbH abgeführt. Die Beträge werden auf Basis der aktuellen Ausfallstatistiken von einem Händlerbeirat vorgeschlagen und vom Sachwalter freigegeben. Der Kunde erhält auf Wunsch beim Kauf ein Zertifikat, das für die erworbenen Module den Anspruch an die SOVELLO SECURE ENERGY GmbH dokumentiert.
Mit der Kapitaleinlage und den monatlich abgeführten Erlösanteilen kann die Sovello SECURE ENERGY GmbH sowohl mögliche Gewährleistungsansprüche der Sovello Kunden während der Gewährleistungsfrist von 2 Jahren als auch die Produktgarantie von 10 Jahren und die Leistungsgarantie von 25 Jahren abdecken.
„Diese Lösung wird dazu beitragen, dass uns Kunden weiterhin die Treue halten. Sovello Solarmodule sind eine sinnvolle Investition, weil sie neben der extrem geringen Ausfallrate auch konstant hohe Erträge liefern“ sagt Andreas Ehrler.
Auf der Klausurtagung wurden den Sovello Kunden auch die weiteren Ausbaustufen der Garantieleistungen, die ab August 2012 angeboten werden, vorgestellt. So sollen die Installateure in berechtigten Garantiefällen auch Kosten für Anfahrt und Austausch von Solarmodulen in Form einer Servicepauschale ersetzt bekommen. Hausbesitzer und Investoren haben durch optionale Zusatzversicherungen die Möglichkeit, eine nahezu vollständige Abdeckung aller Risiken zu erreichen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sovello GmbH
Sonnenallee 14-30
06766 Bitterfeld-Wolfen
Telefon: +49 (3494) 6664-0
Telefax: +49 (3494) 6664-1011
http://www.sovello.com