Talesun und actensys vereinbaren Lieferabkommen über 3,3 MW

Qualität und Service überzeugen

Pressemeldung der Firma Talesun Solar Germany GmbH

Talesun, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, und die actensys GmbH geben den Abschluss eines Rahmenvertrags über 3,3 MW bekannt. Der Großteil der Module wurde bereits Ende Juni in Freiflächenanlagen rund um Augsburg verbaut.

Die actensys GmbH setzte beim Bau ihrer aktuellen Freiflächenanlagen im Raum Augsburg auf die Module von Talesun. Dabei kommen beim Projekt in Friedberg über 4.000 polykristalline Module der 240 und 245 Wp-Klasse mit einer Gesamtleistung von 1 MW auf einer Konversionsfläche zum Einsatz. Im rund 60 Kilometer entfernten Blindheim reihten die aus Ichenhausen bei Günzburg stammenden Projektierer 6.000 polykristalline Module mit 245 Wp und einer Gesamtleistung von 1,5 MW entlang der lokalen Bahnstrecke auf.

Beide Projekte wurden im Rahmen eines dezentralen String-Wechselrichterkonzepts mit Geräten der Solarmax-MT-Serie des Herstellers Sputnik ausgerüstet. Die Leistungsfähigkeit der Anlagen wird über ein integriertes 24-Stunden-Überwachungskonzept sichergestellt. Die anschließende Anlagenüberwachung über eine eigene Leitwarte ist vorgesehen. actensys begleitet die gesamte Bauphase, von der Planung über die Einreichung der Bauanträge bis hin zur Realisierung und Abnahmereife der Anlage. Die Finanzierung der Freiflächenanlagen erfolgt über örtliche Investoren. Beide Projekte wurden Anfang Juni begonnen und zum Ende des Monats fertig gestellt.

„actensys legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Komponenten. Deshalb messen wir der Zusammenarbeit mit Talesun eine hohe Bedeutung bei. Bei Talesun überzeugt das Qualitätssicherungskonzept genauso wie die professionelle Abwicklung“, erklärt Axel Stoss, Leiter Einkauf und Materialwirtschaft bei actensys.

„Wir freuen uns mit actensys gemeinsame Wege zu gehen. Zusammen sind wir in der Lage Projekte schnell und unkompliziert auf den Weg zu bringen. Das entspricht unserem Service-Versprechen, das wir allen unseren Kunden geben. Als Markt-Follower wollen wir bei Talesun vieles besser machen als unsere Mitbewerber. Daran arbeiten wir jeden Tag“, so Joachim Simonis, Geschäftsführer der Talesun Solar GmbH.

Über actensys:

Die actensys GmbH wurde als Zusammenschluss erfahrener Ingenieure und Dienstleister aus dem Bereich der regenerativen Energien gegründet. Bis heute hat actensys die Projektentwicklung und-realisierung von mehr als 80 MWp photovoltaischer Kraftwerke verantwortlich betreut. Eine firmeneigene Leitwarte und Serviceabteilung betreut europaweit eigene und fremdgebaute Projekte mit mehr als 100 MWp Auch in anderen Bereichen wie Solarthermie, Blockheizkraftwerken (BHKW) und Windkraft weist actensys Erfahrungen vor. Als Unternehmen steht die actensys GmbH zu ihrer ökonomischen und ökologischen Verantwortung gegenüber der regenerativen Energien und eröffnet ihren Kunden die Chancen, die in einer „sauberen“ Energiewirtschaft und in der regionalen Energieerzeugung liegen: www.actensys.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Talesun Solar Germany GmbH
Landsberger Straße 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 189177-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.talesun.com/

Talesun ist ein international operierender Premiumhersteller von Solarmodulen und Solarzellen für den privaten und industriellen Bereich. Die vollautomatisierte Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in China, hat eine Fläche von 210.000 m² und wird 2012 eine Produktionskapazität von 1,5 GW erreichen. Talesun verfügt über Niederlassungen in Shanghai, München und San Jose. Mehr Informationen zu Talesun unter: www.talesun.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.