Vom 5. bis zum 7. Februar 2019 wird Caterpillar Energy Solutions mit seiner Produktmarke MWM auf der diesjährigen "E-world energy & water" in Essen vertreten sein
Im Fokus des Messestandes in Halle 2, Stand 100, stehen die neuen MWM Aggregate TCG 3020 V20 und TCG 3016. Zudem werden die MWM Experten Fragen rund um die Themen Flexibilisierung, Digitalisierung und Anlagen-Peripherie beantworten.
Die Flexibilisierung der Energieerzeugung nach den Anforderungen des Energiemarktes wird auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen, dies wurde auch aus den aktuellen Ergebnissen der Kohlekommission der Bundesregierung deutlich. Die MWM Gasaggregate werden entsprechend der individuellen Herausforderungen an die Energiekonzepte der Kunden angepasst und sind mit vielen verschiedenen Gastypen und -qualitäten nutzbar. Die maßgeschneiderten Produkte stehen daher für hohe Effizienz sowie hohe Rentabilität für unterschiedliche Anwendungen.
Der kürzlich neu auf den Markt gebrachte Gasmotor TCG 3020 V20 erreicht mit einer Leistung von 2.300 kWel bei gleicher Größe in einem kompakteren Design eine bis zu 15 Prozent höhere Ausgangsleistung als sein Vorgängermodell. Es ist flexibel einsetzbar für Anwendungsbereiche mit Erdgas, Biogas, Deponie- und Propangas. Das Allround-Talent unter den Gasmotoren zeichnet sich zusätzlich durch einen sehr niedrigen Ölverbrauch bei hohen Wirkungsgraden sowie durch geringe Betriebskosten aus und bietet so eine optimale Balance zwischen Effizienz und Zuverlässigkeit.
Die neuentwickelten Aggregate der Baureihe TCG 3016 arbeiten in drei Zylindervarianten in einem Leistungsbereich von 400 kWel bis 1.000 kWel und sind flexibel für sämtliche Gasarten einsetzbar. Die gesteigerte Robustheit des Motors sorgt für eine höhere Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Der TCG 3016 ist perfekt auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 zugeschnitten.
Durch die ganzheitlich digitalisierte Kraftwerkssteuerung TPEM (Total Plant & Energy Management) sind die MWM Anlagen individuell an Kundenwünsche und den jeweiligen Anwendungsfall abstimmbar und damit optimal an die Anforderungen eines dynamischen Marktumfelds und der Flexibilisierung der Energieerzeugung angepasst. Die Gasaggregate können mit kundenindividuellen Serviceplänen sowohl im Regel- als auch im Flexbetrieb laufen und bieten so eine bedarfsorientierte Einspeisung in die Energienetze.
Das MWM Messeteam freut sich darauf, über Produkte und Serviceleistungen zu informieren und Kunden individuell zu ihren Anwendungsfällen zu beraten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caterpillar Energy Solutions GmbH
Carl-Benz-Straße 1
68167 Mannheim
Telefon: +49 (621) 384-0
Telefax: +49 (621) 384-8800
http://www.mwm.net
Ansprechpartner:
Aljoscha Kertesz
Manager Communications & PR
+49 (621) 384-8748
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Caterpillar Energy Solutions GmbH
- Alle Meldungen von Caterpillar Energy Solutions GmbH