Neue Energie an der connectM-Arena in Lotte!

RERi AG eröffnet großen Carport-Solarpark

Pressemeldung der Firma RERi AG

Neue, regenerative Energien sind wesentliche Grundlagen für den Energiewandel und werden die Zukunft nachhaltig prägen. Um die kostenlosen Ressourcen Sonne und Wind nutzen zu können, sind technische Grundvoraussetzungen und insbesondere auch räumliche Rahmenbedingungen zu schaffen.

Neben vielen Dächern von Privathäusern werden auch zunehmend große Freiflächenanlagen und Solarparks konzipiert, um den Strombedarf zukünftig bedienen zu können. Der Platzbedarf dafür ist groß und spezielle Anforderungen wie die optimale Ausrichtung der Fläche zur Sonne müssen berücksichtig werden. Dies stellt die Planer immer wieder vor neue Herausforderungen.

Das Photovoltaikunternehmen RERi AG aus Osnabrück hat jetzt ein Projekt der besonderen Art mit 1,8 Millionen Euro Investitionsvolumen umgesetzt: am Stadion der Sportfreunde Lotte ist jetzt ein großer Carport-Solarpark entstanden, der Strom mit der Energie der Sonne produziert und gleichzeitig geschützte Parkflächen für PKWs bietet.

Die Anlage, die am Freitag eröffnet wurde, bietet Stellflächen für fast 500 Autos und erzeugt im Jahr auf Basis von 800 Sonnenstunden rund 680.000 kWh Strom. Verantwortlich dafür sind insgesamt mehr als 3.700 polykristalline Module mit einer Gesamtfläche von über 6000 Quadratmetern.

Insbesondere die Materialauswahl punktet mit einer sehr niedrigen Energierücklaufzeit. Darunter ist die Zeitspanne zu verstehen, in der eine Energieanlage soviel Energie erzeugt hat, wie zu ihrer Herstellung benötigt wurde. Und die beträgt bei den polykristallinen Modulen nur wenige Jahre bei einer zu erwartenden Lebensdauer von bis zu 30 Jahren.

Damit hat das Unternehmen RERi AG in Lotte an der connectM-Arena eine Solaranlage geschaffen, die den Nerv der Zeit trifft, keine Flächen besetzt sondern diese als Parkflächen weiter nutzbar macht und so die Zukunft in der Energiegewinnung im Blick hat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RERi AG
Stüvenbrede 4
49084 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 999733-0
Telefax: +49 (541) 999733-29
http://www.pv.tv

Ansprechpartner:
Kerstin Lüttmann (E-Mail)
05482-9266200



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.