Nachhaltiger Wachstumskurs fortgeführt
Im Versorgungsgebiet Stadtlohn, Vreden und Südlohn beträgt der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung aktuell ca. 42 Prozent. Insgesamt stehen den Einwohnern 131.000.000 kWh regenerativ erzeugter Energie zur Verfügung. Mit 47.000.000 kWh eingespeister Ökostrommenge trägt kein anderer regenerativer Energieträger so bedeutend zur Energiewende in der Region bei wie Biogas. Mit über 100 Mio. Euro Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr leistet die PlanET Biogastechnik GmbH einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Umsetzung der Energiewende. Allein im ersten Halbjahr 2012 erfolgten 39 Neuanstellungen im münsterländischen Biogasunternehmen.
Umfang: ca. 650 Zeichen
Vreden, 12. Juli 2012: Gegenüber einem fossilen Energieträger spart eine 190 kW-Biogasanlage über 600 t CO2 ein, auch wenn Faktren wie Substratbereitstellung, Betriebsstoffe, Anlagentechnik und Methanemission in die Berechnung der CO2-Bilanz einfließen. „Neben dem Klimaschutz leistet jede Biogasanlage von PlanET zusätzlich einen wichtigen Beitrag für Wachstum und Innovationskraft in unserer Region“, erklärt Hendrik Becker, Geschäftsführer der PlanET Biogastechnik GmbH. „Als Arbeitgeber sind wir ständig auf der Suche nach technisch gut ausgebildeten Mitarbeitern, die Spaß daran haben, die Effizienz der Biogastechnik weiter voran zu treiben“. Das Unternehmen mit Stammsitz in Vreden beschäftigt derzeit rund 230 Mitarbeiter an nationalen und internationalen Standorten und bildet 17 gewerbliche und kaufmännische Auszubildende aus. Von der Produktentwicklung bis zum biologischen Service bietet PlanET ein breites Angebot an Einsatzmöglichkeiten für Arbeitnehmer aller Altersklassen.
Mitbürger zu Botschaftern machen
Jörg Meyer zu Strohe, Geschäftsführer der PlanET Biogastechnik GmbH, freut sich über das Wachstum, das PlanET im Geschäftsjahr 2011 verzeichnen konnte, behält jedoch den Dialog mit den Bürgern vor Ort im Auge. „2011 war das beste Jahr der Unternehmensgeschichte, nicht zuletzt aufgrund unserer intensivierten Auslandsaktivitäten. Trotzdem sind wir über unsere Mitarbeiter, Kunden und Zulieferbetriebe tief in der Region verwurzelt. Deshalb wünschen wir uns, dass Biogas gerade im Münsterland als wichtiger Beitrag zur Energiewende wahrgenommen wird, damit die Menschen, die hier leben, zu Botschaftern für die gelungene Integration Erneuerbarer Energien werden“, so der Vredener Unternehmer. Deshalb veranstaltet das Biogasunternehmen regelmäßig Rundgänge und Infotage auf Biogasanlagen für Schüler und interessierte Mitbürger oder stellt Lehrmaterialien für Unterricht und Hausarbeiten zur Verfügung.
Zustimmung erhält Jörg Meyer zu Strohe von Clemens Lösing, Vertriebsleiter der SVS-Versorgungsbetriebe GmbH mit Sitz in Stadtlohn. „2012 ist die SVS als Top Lokalversorger ausgezeichnet worden. Wir sehen damit unsern Kurs bestätigt, sich auf lokaler Ebene aktiv um den Ausbau der dezentralen Energieversorgung zu bemühen. Mit einem Anteil von 42 Prozent Erneuerbarer Energien in unserem Portfolio liegen wir deutlich über dem Bundesdurchschnitt, der nur ca. 20 Prozent beträgt“, so Lösing. 2011 sind im SVS-Versorgungsgebiet 33 Biogasanlagen installiert gewesen.
Umfang: ca. 2.240 Zeichen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PlanET Biogastechnik GmbH
Up de Hacke 26
48691 Vreden
Telefon: +49 (2564) 3950-0
Telefax: +49 (2564) 3950-50
http://www.planet-biogas.com
Ansprechpartner:
Nina Busse (E-Mail)
Öffentlichkeitsarbeit NL Essen
+49 (201) 244983-0