HDT-Seminar "Vibrationen und Geräusche von Elektroantrieben" am 19.-20.09.2012 in Essen
Vibrationen und Geräusche von elektrischen Antrieben spielen eine immer wichtigere Rolle für den Komfort des Anwenders und den subjektiven Qualitätseindruck, z. B. in Elektrofahrzeugen. Immer höhere Leistungsdichten führen zu immer stärkeren elektromagnetischen Anregungen, die gleichzeitig auf vibrationsanfälligere Strukturen durch Leichtbaumaßnahmen treffen. In der Ingenieursausbildung wird dieses interdisziplinäre Thema (Elektrotechnik und Schwingungstechnik) in der Regel noch nicht ausreichend behandelt.
Das zweitäge Seminar „Vibrationen und Geräusche von Elektroantrieben“ am 19.-20.09.2012 in Essen vermittelt die Grundlagen der Vibrations- und Geräuschentwicklung von elektrischen Antrieben. Anhand von praxisnahen Beispielen werden das charakteristische Verhalten von verschiedenen E-Maschinen-Typen, Vermessungs- und Simulationstechniken sowie Maßnahmen zur akustischen Optimierung erläutert. Der Teilnehmerkreis umfasst Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Entwicklung, Konstruktion und Arbeitsvorbereitung sowie Fertigung, Qualitätswesen und Vertrieb.
Das vollständige Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter http://hdt-essen.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de
Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg (E-Mail)
+49 (201) 1803-249
Dateianlagen: