Bundesregierung beschließt Ressourceneffizienzprogramm ProgRess

Pressemeldung der Firma PNO Consultants GmbH

Mit weniger mehr erreichen – Mit ProgRess hat die Bundesregierung erstmals eine umfassende Strategie zur nachhaltigen Nutzung von Rohstoffen entworfen. Ziel des Programms ist es, durch Marktanreize, Forschung und Innovation und durch Beratung die Rohstoffproduktivität der deutschen Wirtschaft zu steigern.

Seit den 1970er Jahren werden weltweit mehr als doppelt so viele Rohstoffe eingesetzt und die Nachfrage nimmt weiterhin deutlich zu. Gleichzeitig bringt aber die Nutzung von Rohstoffen zahlreiche Umweltbeeinträchtigungen mit sich, die von der Freisetzung von Treibhausgasen über Schadstoffeinträge in Luft, Wasser und Boden bis zur Beeinträchtigung von Ökosystemen und Biodiversität reichen können.

Die Rohstoffstrategie beschreibt daher neue Handlungsansätze, Maßnahmen und Beispiele zur Steigerung der Ressourceneffizienz. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette von der Rohstoffversorgung über Verarbeitung und Verbrauch bis hin zur Entsorgung betrachtet.

Bestehende und neue Fördermaßnahmen werden die Umsetzung des Ressourceneffizienz-programmes flankieren. Im Rahmen von ProgRess beabsichtigt die Bundesregierung beispielsweise, existierende Förderprogramme so zu bündeln oder zu überarbeiten, dass Gesichtspunkte der Ressourceneffizienz stärker berücksichtigt und der Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren verstärkt werden.

Gleichzeitig soll auf Basis des Subventionsberichts überprüft werden, ob Subventionen, die unmittelbar oder mittelbar Anreize für einen verstärkten Ressourceneinsatz geben, abgebaut oder durch Fördermaßnahmen ersetzt werden können, die keine negativen Wirkungen auf die Schonung der Ressourcen und die Steigerung der Ressourceneffizienz haben.

Zusätzlich setzt das Programm ProgRess auch auf freiwillige Maßnahmen und Initiativen in Wirtschaft und Gesellschaft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PNO Consultants GmbH
Heltorfer Str. 4
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 658519-0
Telefax: +49 (211) 658519-29
http://www.pnoconsultants.de

Ansprechpartner:
Niederlassung Leipzig (E-Mail)
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 989734-6

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine fast 30jährige Unternehmenserfahrung zurück. Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil. Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: presse@pnoconsultants.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.