Trasse schafft Masse – 1 Kilometer Solarstrom an der Bahnlinie zwischen Rostock und Stralsund

Pressemeldung der Firma Krannich Solar GmbH & Co. KG

Entlang eines knappen Kilometers Bahnlinie der Deutschen Bahn wird seit Juli 2012 Strom für circa 1000 Vierpersonenhaushalte produziert. In Niepars in Mecklenburg-Vorpommern ging im Juli eine von Krannich Solar projektierte und realisierte Photovoltaikanlage ans Netz. Die über 16.000 Solarmodule der Marke Luxor liefern rund vier Megawatt Leistung, das entspricht 4.000 kWp.

Freies Gelände, das 110 Meter parallel von Schienenwegen verläuft, gilt im Erneuerbaren Energien Gesetz aufgrund seiner eingeschränkten Nutzbarkeit als Nutzfläche für die Solarstromerzeugung und fällt somit in die Förderung.

Ein knapper Kilometer liefert Strom für 1000 Familienhaushalte. Das deutsche Bahnnetz besteht aus 34.000 Kilometern, sonstige Schienenwege nicht mitgerechnet. Mit Sicherheit ist das eine oder andere Solar Rail Ticket mit Direktanschluss ins solare Zeitalter noch zu haben – die Weichen sind gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Krannich Solar GmbH & Co. KG
Heimsheimer Straße 65/1
71263 Weil der Stadt / Hausen
Telefon: +49 (7033) 3042-0
Telefax: +49 (7033) 3042-222
http://www.krannich-solar.com

Ansprechpartner:
Ute Wolfangel (E-Mail)
Marketing
+49 (7033) 3042-192

Seit 1995 ist Krannich Solar der starke Partner für den PV-Installateur und bietet alles, was die Energie-Revolution voran treibt: fundierte Beratung, effektive Logistik und eines der europaweit führenden Produkt- und Systemangebote für die Solarstromerzeugung. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das Unternehmen zu den führenden Systemanbietern in der Solarstrombranche in Europa. Die Firmengruppe ist weltweit an 22 Standorten vertreten und beschäftigt über 360 Mitarbeiter. Mehr Informationen unter www.krannich-solar.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.