Solaranlagen mit Notstrom oder USV Anlage kombinieren. Mit dem STECA Hybridwechselrichter Solarix PLI aus dem Allgäu bringt das fortschrittliche Unternehmen einen Alleskönner auf den Markt. Der Wechselrichter kombiniert mit einer Solaranlage, ermöglicht die Versorgung von Verbrauchern mit 230 Volt AC, lädt die 24 Volt Lithium oder Blei Batterie mit einem integrierten MPPT-Laderegler und erlaubt gleichzeitig die Verbindung zum Stromnetz.
So kann beispielsweise mit oberster Priorität die Solarenergie verbraucht werden. Wenn diese nicht ausreicht, kann sogar ein Generator gestartet oder auf das öffentliche Stromnetz umgeschaltet werden.
Gleichzeitig lässt sich der Akku vom Generator oder Netz wieder aufladen. Aufgrund der schnellen Umschaltzeit von maximal zehn Millisekunden und der flexiblen Energieprioritäten fungiert der Solarix PLI auch als USV- Notstrom-Anlage. Mit einer zweifachen Überlastfähigkeit lassen sich auch schwierige Verbraucher wie beispielsweise große AC-Motoren zuverlässig starten.
Der neue Hybridwechselrichter Solarix PLI 2400-24 arbeitet mit Batteriesystemen mit 24 Volt. Somit erweitert Steca sein Portfolio auch auf einen kleineren Leistungsbereich, der besonders bei mobilen Anwendungen gefragt ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH