Bereits kurz nach dem Vertriebsstart hat das neue Wertpapier „Green City Smart Mobility I“ die Investitionssumme von einer Million Euro überschritten. Mehr als 230 Anleger zeichneten das Papier bereits bis Ende Juli. Mit dem Genussschein können Anleger erstmalig unmittelbar in grüne Mobilität investieren und vom Wachstum von emmy, dem Marktführer in Deutschland für Motorrollersharing, profitieren und gleichzeitig die Verkehrswende vorantreiben. Eine Investition ist bereits mit Beträgen ab 1.000 Euro möglich.
Mehr als 230 Anleger in neun Wochen – dieses Ergebnis kam auch für Kathrin Enzinger, Geschäftsbereichsleitung Finance bei der Green City AG, überraschend: „Wir sind von der Resonanz auf unser neues Kapitalprodukt überwältigt! Das zeigt doch ganz deutlich, dass wir mit unserem Engagement im Mobilitätssektor den Nerv der Zeit getroffen haben. Die Menschen möchten die Verkehrswende und wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, diese mit einer Investition in unser Smart Mobility-Wertpapier selbst in die Hand zu nehmen.“ Durchschnittlich 5.000 Euro haben die Anleger in den Genussschein investiert. Das Erfreuliche: Viele neue Anleger haben mit der Zeichnung in „Green City Smart Mobility“ erstmals in ein Produkt aus der Green City Palette investiert. „Die Klimakrise ist merklich spürbar geworden, die Dringlichkeit für eine konsequentes Handeln wird immer mehr Menschen bewusst. Sie wollen nicht auf die Politik warten, sondern handeln, ohne dabei auf einen attraktiven Return auf ihr Investment verzichten zu müssen“, so Enzinger weiter.
Mit dem ‚Green City Smart Mobility‘-Wertpapier in die Mobilität der Zukunft investieren
Mit der neuen Smart-Mobility-Wertpapierserie will die Green City AG intelligenten Mobilitätslösungen zum Durchbruch verhelfen und so den Verkehr in Großstädten flüssiger, sauberer und ressourcenschonender machen. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren bietet das Smart-Mobility-Wertpapier Anlegern eine endfällige erfolgsabhängige Rückzahlung des eingezahlten Kapitals zum Nennbetrag sowie laut Prognose eine endfällige erfolgsabhängige Vergütung von 35% (entspricht ca. 7% p.a.) zzgl. einer weiteren Gewinnbeteiligung bei entsprechendem Geschäftsverlauf. Eine Zusammenarbeit mit emmy ist für Green City nicht neu. Als strategischer Partner liefert das Unternehmen nicht nur den Treibstoff für die flotten Flitzer – Green City Power Ökostrom nämlich, sondern hat bereits 2018 mit der größten Crowdfinanzierung im Mobilitätssektor den Ausbau der Elektroroller-Flotte in München ermöglicht. Denn die Nachfrage ist da: Über 200.000 Kundinnen und Kunden nutzen die 2.000 Elektroroller in vier deutschen Metropolen, und es werden täglich mehr. Mit dem Genussschein geht das Münchner Energie- und Verkehrswendeunternehmen jetzt noch einen Schritt weiter und öffnet das Marktsegment Elektromobilität auch für nicht-institutionelle Anleger. Die Gründe für eine Kooperation sind einfach: Die Elektroroller sind leise, sauber und vor allem flexibel. Entscheidende Kriterien, wenn es um die Mobilität der Zukunft geht. Und das Potenzial, das zusätzlich im Sharing-Markt liegt, ist groß: Das Marktvolumen wird weltweit bis im Jahr 2025 auf über 600 Mrd. Euro prognostiziert.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.greencity-finance.de/smartmobility
Rechtliche Hinweise: Diese Pressemitteilung enthält werbliche Aussagen. Sie enthält keine vollständigen Informationen über den Genussschein und stellt kein öffentliches Angebot oder eine Zeichnungsaufforderung und auch keine individuelle Anlageempfehlung dar. Der Genussschein ist rein erfolgsabhängig ausgestaltet. Die Realisierung der Ansprüche auf Rückzahlung des Nennbetrags sowie der Vergütung hängt ausschließlich vom wirtschaftlichen Erfolg der Electric Mobility Concepts GmbH („emmy“) ab. Es besteht Totalverlustrisiko. Alle Ansprüche aus dem Genussschein (Rückzahlung und Vergütung) unterliegen zudem einem qualifizierten Rangrücktritt. Bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise hat der Genussschein den Charakter einer unternehmerischen Beteiligung. Alle wesentlichen Informationen zum Genussschein sind im Wertpapier-Informationsblatt (WIB) enthalten, das über www.greencity-finance.de barrierefrei zum Download zur Verfügung steht. Angaben in dieser Pressemitteilung zu zukünftigen Marktentwicklungen stellen Prognosen dar. Angaben zu früheren Wertentwicklungen sowie Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung des Genussscheins.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Green City AG
Zirkus-Krone-Straße 10
80335 München
Telefon: +49 (89) 890668-800
Telefax: +49 (89) 890668-880
http://www.greencity-energy.de
Ansprechpartner:
Tine Messerschmidt
+49 (89) 890668-642
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Green City AG
- Alle Meldungen von Green City AG
- [PDF] Pressemitteilung: Meilenstein: Neues Kapitalprodukt "Green City Smart Mobility I" knackt 1 Million Euro Marke