Ludwig Frischhut GmbH: 100 Trinkbrunnen für Berlin

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Kaiser Brunnen aus Guss – Reliefs erzählen die Geschichte des Trinkwassers / Foto: Frischhut


Berliner Trinkbrunnen heißen die etwa einen Meter hohen metallenen Trinkbrunnen in der Stadt Berlin, aus denen für Jedermann kostenloses Trinkwasser sprudelt. Vom Berliner Trinkwassernetz gespeist, wurden sie seit den 1980er Jahren vor allem an belebten Orten innerhalb der Stadt aufgestellt. Mit dem vom Berliner Senat geförderten Projekt „100 Trinkbrunnen für Berlin“ soll nun das Trinken von Leitungswasser noch stärker gefördert werden, für die kommenden zwei Jahre werden eine Million Euro für das Trinkbrunnen-Bauprogramm zur Verfügung gestellt. Den Auftrag für Bau und Lieferung erhielt die Gießerei Ludwig Frischhut aus dem bayerischen Pfarrkirchen, ein Tochterunternehmen der Talis-Gruppe.

Bei den Trinkbrunnen handelt es sich um blau emaillierte sogenannte Kaiser-Brunnen aus Gusseisen, die als ständig sprudelnde Wasserspender konstruiert sind. Benannt nach dem Gestalter Siegfried Kaiser ist auf den Brunnen die Geschichte des Trinkwassers dargestellt. Die oben liegende Brunnenschale ruht auf einer in fünf Segmente gegliederten Säule. Auf den einzelnen Säulenabschnitten sind Reliefdarstellungen zu sehen, die die Aufbereitung des Grundwassers zu Trinkwasser zeigen.

Nach Übernahme, Adaption und Aufbereitung  des vorhandenen Modells für den seit 1985 gefertigten Kaiser-Brunnen wurden in  Zusammenarbeit mit den Berliner Wasserbetrieben und dem ausführenden Emaillierbetrieb gefertigt. Nach der anspruchsvollen Herstellung der einzelnen Gusskomponenten und deren Emaillierung erfolgen die Bearbeitung, Vormontage und Endkontrolle im Unternehmen. Durch diese werksübergreifende Zusammenarbeit  wird die  von den Berliner Wasserbetrieben geforderte Qualität aus einer Hand garantiert. Damit ist das Unternehmen Hauptlieferant für das vom Berliner Senat geförderte Projekt.

Dreißig Brunnen wurden bereits zum  Jahresende 2018  ausgeliefert – eine Herausforderung, da jedes Segment einzeln sowie der Schalenkopf im Handformguss mit erheblichem manuellem Aufwand hergestellt wurde. Die weiteren zu diesem Projekt gehörenden Kaiser-Brunnen werden im Laufe des Jahr 2019 fertiggestellt.

Internet: www.talis-group.com

www.frischhut.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/

Ansprechpartner:
Jörg Meier
+49 (171) 8832-213



Dateianlagen:
    • Kaiser Brunnen aus Guss – Reliefs erzählen die Geschichte des Trinkwassers / Foto: Frischhut
    • Kaiser Brunnen aus Guss – Reliefs erzählen die Geschichte des Trinkwassers / Foto: Frischhut


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.