Jetzt kann man selber Strom produzieren mit einem Balkonkraftwerk
1,6 m2 sind die neuen BalkonSolar Kraftwerke, die genug Strom produzieren und die Grundlast an Stromkosten in einem Haushalt, Haus oder Wohnung abzudecken.
Dabei sind einige Sachen zu beachten, eine Meldung an das entsprechende EVU und eine zugelassene Steckvorrichtung sind Voraussetzungen um ordnungsgemäß und rechtlich abgesichert solche Kraftwerke zu betreiben.
Bis zu 600 W peak können so ohne große Formalitäten, allerdings ohne Stromvergütung für eingespeisten Strom angeschlossen werden. Die Solarmodule können an jedem Ort rund ums Haus befestigt oder aufgestellt werden, natürlich auch am Balkon, dies ist jedoch bei Mietern vorher mit den Hausbesitzern oder Eigentümern abzuklären.
Die Balkonsolar Kraftwerke können auch bei diffusen Licht Strom erzeugen, ein Wechselrichter wandelt den Strom in normalen Haushaltsstrom um, der mit dem Stromnetz, in der Regel mit einer Wielandsteckdose verbunden werden sollte.
BalkonSolar Kraftwerke werden dabei ohne Meldung ans Finanzamt betrieben, da keine Einspeisevergütung vom Energieversorger bezahlt wird und die Laufzeit nicht auf 20 Jahre begrenzt ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH