Energiebedarf von Windmessungen effizient decken & Großkomponenten von Windkraftanlagen kranlos montieren oder demontieren
Auch in diesem Jahr wird sich die Ge:Net GmbH wieder mit einem Stand auf der HUSUM Wind vom 10.09. – 13.09.2019 präsentieren. Neben den Neuerungen bei der Windmessung wird insbesondere der stetig wachsende Energiebedarf der Windmesssysteme dieses Jahr im Fokus stehen. Hierzu wird Ge:Net ihre innovative Entwicklung zur Energieerzeugung vorstellen.
Hinter dem Namen Power:Container verbirgt sich eine effiziente Möglichkeit elektrische Energie bis zu einer Dauerleistung von 2,0 kW insbesondere an weit abgelegenen Standorten dauerhaft und unterbrechungsfrei zur Verfügung zu stellen. Durch optionale Komponenten lässt sich die dieselgenerator gestützte Stromerzeugung durch Nutzung von Wind- und Solarenergie umweltfreundlich gestalten.
Ein weiteres neues Kerngeschäft umfasst die kranlose Demontage und Montage von Großkomponenten an bestehenden Windkraftanlagen. Hierfür hat Ge:Net eine erfolgreiche Partnerschaft mit Windcare Ltd. aus Indien gebildet. Austausch von defekten Rotorblättern, Generatoren und anderen Großkomponenten sind nun problemlos ohne jegliche Zuhilfenahme von sonst erforderlichen Großkränen möglich. Es entfällt der organisatorische und logistische Aufwand zur Bereitstellung von Mobil- oder Raupenkränen.
Weitere Informationen direkt am Stand der Firma Ge:Net: 10.09.-13.09.2019 in Halle B5 / Stand B01
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ge:Net GmbH
Am Rollberg 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: +49 (5323) 9486-55
Telefax: +49 (5323) 9486-56
http://www.genetworld.com
Dateianlagen: