Wind to Power System (w2pS) nimmt LVRT Testcontainer in Betrieb

Zusammenarbeit mit chinesischem NCEPRI

Pressemeldung der Firma w2pS Deutschland GmbH

Wind to Power System hat erfolgreich während der ersten Testreihe das LVRT Mittelspannungstestsystem DipGEN HV in Betrieb genommen. Das System wurde an das chinesische North China Electric Power Research Institute (NCEPRI) verkauft. Die Inbetriebnahme fand im WIndpark Zhangbei statt.

Das von w2pS entwickelte mobile LVRT Testsystem kann durch seinen vollautomatischen Betrieb überzeugen. Die Automatisierung erlaubt schnelle Testreihen und verkürzt erheblich die Testkampagnen. Zudem erlauben Teleskopfüße einen kranlosen und schnellen Aufbau. Neben den Mittespannungssystem bietet w2pS auch eine Niederspannungsvariante an, die ebenso automatisiert und mobil betrieben wird.

Das an NCEPRI verkaufte System unterstützt die Aktivitäten zur Zertifizierung von Windenergieanlagen in China, um diese LVRT fähig zu machen und somit das chinesische Netz zu stabilisieren.

w2pS ist seit einigen Jahren in China aktiv und bietet neben den LVRT Testsystemen auch Nachrüstkits für WEA an, um diese LVRT fähig zu machen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
w2pS Deutschland GmbH
Olof-Palme-Str.13
60439 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 69598730
Telefax: +49 (69) 69598732
http://www.w2ps.es

Ansprechpartner:
Mark Stachen (E-Mail)
+49 (69) 69598730



Dateianlagen:
    • DipGEN HV
w2pS ist ein Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb von Anlagen mit hochentwickelter und patentierter Leistungselektronik. Neben Produkten zur netzkonformen Anbindung von Windenergieanlagen (LVRT und Blindleistungsregelung, >1.6GW installierte Leistung in Spanien und Deutschland) wurde eine eigene Zentralwechselrichterbaureihe entwickelt und erfolgreich in den Markt eingeführt (>60 MW installierte Leistung in 2010 und 2011). w2pS ist ein in Spanien ansässiges Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und permanenten Niederlassungen in Italien, Deutschland, Portugal, China und den USA. Das Unternehmen gehört zur HUDSON CLEAN ENERGY Gruppe, einem renommierten Finanzinvestor aus dem Bereich erneuerbare Energien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.