Neue SFC Energy Webseite jetzt noch benutzerfreundlicher

Pressemeldung der Firma SFC Energy AG

.

– SFC Website in übersichtlichem neuem Design und neuer Struktur

– Fokus auf Systemlösungsangebot und Energieexpertise der gesamten Gruppe

– Schnelleinstieg in die Märkte Freizeit, Industrie und Verteidigung & Sicherheit

– Klimaneutrales Web-Hosting

Die SFC Energy AG; Technologie- und Marktführer für portable, mobile und netzferne Stromerzeugung und -verteilung, ist mit einer neuen Webseite jetzt noch näher am Kunden. Unter www.sfc.com können sich Betreiber netzferner und netzbasierter Geräte in Freizeit-, Industrie-, und Verteidigungs- & Sicherheitsanwendungen über die innovativen, effizienten und umweltfreundlichen Energie-Systemlösungen der SFC Energy AG informieren.

Die Seiten im neuen, klaren Design liefern einen schnellen Überblick über die Produkte und Technologien des Unternehmens und dienen als Schnelleinstieg in die marktspezifischen Webseiten www.efoy-pro.com (Industrieanwendungen in den Bereichen Öl & Gas, Windindustrie, Verkehrsmanagement, Sicherheitstechnik, Analyse- und Halbleitergeräte), www.sfc-defense.com (Verteidigungs- & Sicherheitsanwendungen, z.B. portable, mobile und fahrzeugbasierte Stromerzeuger und Feldladegeräte für Verteidigungs- und Behördenanwendungen) und www.efoy-comfort.com (Freizeitanwendungen, z.B. Reisemobile, Segelboote, Ferienhütten) sowie zu www.pbfgroup.nl (Hochleistungselektroniklösungen, z.B. Spannungswandler und Schaltnetzteile).

Zusätzlich können sich Interessenten, Investoren und Journalisten über das Unternehmen, aktuelle News und Zahlen sowie die geplante Termine und Events informieren. In Übereinstimmung mit den Unternehmenswerten setzt die SFC Energy auch bei der neuen SFC-Webseite, wie bei allen ihren marktspezifischen Webseiten, auf klimaneutrales Web-Hosting.

„Die neue SFC-Webseite reflektiert unseren Systemansatz“, sagt Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy. „Wir liefern nicht einfach nur zuverlässige umweltfreundliche Stromerzeuger und Elektronikkomponenten, sondern komplette Systemlösungen. Jeder Kunde kann nun zudem direkter, schneller und bequemer in den für ihn relevanten Bereich unserer Website einsteigen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
85649 Brunnthal
Telefon: +49 (89) 673592-0
Telefax: +49 (89) 673592-169
http://www.sfc.com

Ansprechpartner:
Barbara v. Frankenberg (E-Mail)
Investor Relations Manager
+49 (89) 673592-378

Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für netzferne und stationäre Stromerzeugung und -verteilung. Mit ca. 25.000 verkauften Brennstoffzellen hat das Unternehmen seine voll kommerzialisierten und mehrfach ausgezeichneten Produkte seit Jahren weltweit erfolgreich in den Bereichen Freizeit, Industrie und Verteidigung & Sicherheit etabliert. Ebenso erfolgreich werden insbesondere für den Bereich Industrie Hochleistungselektronikkomponenten wie Spannungswandler und Schaltnetzteile entwickelt, produziert und international vertrieben. Die Produkte werden vermehrt als Systemlösung zur Stromversorgung gemäß den Kundenbedürfnissen geliefert. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, und Standorte in den Niederlanden und Rumänen sowie eine Vertriebsniederlassung USA. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.