Schwimmende Offshore Windkraftanlagen – floating Turbines (Entwicklung und Berechnung schwimmender Windkraftanlagen in tiefen Gewässern)

Seminar am 29.01.2020 in Essen

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Windkraftanlagen die im Meer oder in größeren Seen errichtet werden, besitzen, sobald sie sich in tieferen Gewässern befinden, ein schwimmendes Fundament. Es gibt eine Reihe von Projekten in verschiedenen Planungsstadien, bei denen bislang keine negativen Folgen für die Meerestiere oder für die Vogelwelt beobachtet wurden. Das Haus der Technik hat sich zum Ziel gesetzt, in dem Seminar „SCHWIMMENDE OFFSHORE WINDKRAFTANLAGEN – FLOATING TURBINES“ am 29.2.2020 in Essen die aktuellen Entwicklungsanforderungen für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen zu vermitteln.

Die Teilnehmer (Mitarbeiter aus Bau-, Entwicklungs- und Zertifizierungsunternehmen zur Entwicklung und Design-Verifikation von innovativen schwimmenden und fest stehenden Offshore-Windkraftanlagen) erhalten Kompaktwissen hinsichtlich Physik und Technologie schwimmender Windturbinen, wobei der Schwerpunkt auf die aktuellen Entwicklungsanforderungen liegt.

In dem Seminar sollen die physikalischen Grundlagen und Entwicklungsverfahren diskutiert sowie Anregungen zur Erweiterung der Design-Standards gegeben werden.

Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter:

www.hdt.de/W-H010-01-293-0



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt.de

Ansprechpartner:
Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar. www.hdt.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.