Schaltberechtigung – Unterweisung für elektrische Anlagen (Fachkundenachweis zur Erlangung der Schaltberechtigung bis 30 kV (auch 33/36/110/220/380 kV)

Seminar vom 06.-07.02.2020 in Essen

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Bei Schalthandlungen und Arbeiten  in der Nähe von Hoch- und Mittelspannungsanlagen sind Monteure oder Elektrofachkräfte großen Gefahren ausgesetzt. Gefährdungsbeurteilungen bilden die zentrale Basis für die Arbeitsschutzmaßnahmen eines Unternehmens, eingeschlossen sind alle Sicherheitsmaßnahmen, Vorkehrungen und Verhaltensregeln, welche die Elektrosicherheit betreffen. Dieses Seminar ist ein Pflichtseminar für alle Elektrofachkräfte, die in Hochspannungsanlagen Schalthandlungen und Arbeiten durchführen müssen.

Dieses 2-tägige Seminar vermittelt einen Überblick über Rechtlichen Grundlagen zur Schaltberechtigung, TRBS, DGUV V 1 und 3; Schaltberechtigung für elektrische Anlagen und PSA, Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Strom. Im Seminar erwerben Sie die notwendige Fachkunde, um als befähigte, qualifizierte und später schaltberechtigte Person, Schalthandlungen fachgerecht auszuführen. Grundlage ist dabei die DIN VDE 0100 mit elektrischen Anlagen >1000V.

Das Seminar „Schaltberechtigung – Unterweisung für elektrische Anlagen – Fachkundenachweis zur Erlangung der Schaltberechtigung bis 30 kV (auch 33/36/110/220/380 kV)“ wird vom Haus der Technik e.V. veranstaltet und richtet sich an Elektroingenieure, Techniker, Elektromeister, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche, Elektrofachkräfte, elektrotechnisches Führungspersonal, EVU-Monteure, Elektromonteure, unterwiesene Personen in Verteilungsnetzbetreibern und Industriebetrieben die Schaltberechtigung erteilt werden soll und die aktuellen Fragestellungen und Lösungsansätze verstehen wollen.

Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter:

www.hdt.de/W-H010-02-456-0



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt.de

Ansprechpartner:
Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar. www.hdt.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.