BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult bieten ab 2020 neue Seminarreihen u. a. zum neuen KWK-Gesetz 2020 und optimierten Betrieb von BHKW-Anlagen an.
Wie auf dem BHKW-Infozentrum berichtet, steht die Novelle des KWK-Gesetzes an. Der inzwischen abgestimmte Referentenentwurf soll im Januar 2020 im Bundeskabinett und im ersten Quartal 2020 im Bundestag beschlossen werden. Betrachtet man die Historie der letzten beiden KWK-Gesetze, so kann man feststellen, dass die Prinzipien der im Kabinettsbeschluss enthaltenen Veränderungen den Bundestag passiert haben. Lediglich Detailregelungen wie Geltungsbereich, Förderhöhe und Förderbedingungen wurden im Rahmen des Gesetzesverfahrens noch angepasst.
Die neue Seminarreihe „KWKG 2020“ startet Ende Januar 2020 in Köln und wird dann ab März in weiteren Städten bundesweit angeboten. Das neue Intensivseminar wird zwar die Regelungen des aktuellen KWKG und des KWKG 2020 in den Fokus stellen, aber auch ausführlich über die anderen relevanten Veränderungen wie das Energie- und Stromsteuergesetz, die neuen Urteile zur Kundenanlage sowie Fördermöglichkeiten informieren.
Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen
Auf vielfachen Wunsch haben BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum dem zweitägigen Intensivseminar über die Administration bei Anmeldung und Betrieb von KWK-Anlagen nun ein Eintages-Seminar über den optimierten Betrieb von BHKW-Anlagen bis 150 kW an die Seite gestellt. Das neue eintägige Seminar „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“ richtet seinen Fokus auf wichtige technische Vorgaben, mögliche Optimierungsmaßnahmen sowie die regelmäßigen Meldepflichten. Die Anmeldungen werden lediglich in einem Exkurs behandelt. Das neue Seminar wird erstmalig am 13. Februar 2020 in Freiburg stattfinden.
Neue Rhetorikseminare
Neben den erfolgreich gestarteten Rhetorikseminare „Einfach erklärt“ und „Face-Reading“ werden im Jahre 2020 zwei weitere Rhetorikseminare angeboten. Hierzu gehört ein Rhetorikseminar für Frauen „Kommunikationstraining für Frauen – Souverän und Durchsetzungsstark“ sowie „Kritik- und Konfliktmanagement – Konstruktiv diskutieren und auf Kritik souverän reagieren“.
Ausblick auf weitere Seminare
Anfang Januar 2020 werden die Programm- und Anmeldeflyer des ersten Jahreskongresses „Energiewende in der Wohnungswirtschaft“ sowie des Intensivseminars „Stromspeicher und Ladesäulen“ veröffentlicht. Geplant sind außerdem im nächsten Jahr Seminare zu den Themenfelder „Brandschutz“ und „Kalte Nahwärme“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 96867310
Telefax: +49 (7222) 96867319
https://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: