Unter diesem Leitthema und mit einem neuartigen Messekonzept präsentieren ABB und Busch-Jaeger ihre Technologie-Highlights auf der light+building in Frankfurt
Willkommen in der Zukunft! Einer Zukunft, die längst schon begonnen hat. Unter dem Leitmotiv „Smarter City“ präsentieren die Technologie-Marktführer in der neuen Messehalle 12 (Stand A51/B51/E51) auf über 2.000 Quadratmetern innovative Produkte und Lösungen und legen dabei den Fokus auf Nachhaltigkeit in den Segmenten Smarter Home, Smarter Building und Smarter Mobility.
„Smarter City“ – dieser Begriff steht bei ABB und Busch-Jaeger für intelligent vernetzte Lebens- und Arbeitsräume; Für faszinierende neue Mobilitätskonzepte und zukunftsweisende Technologien; Für Lösungen, die dabei helfen, Energie effizienter zu nutzen und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten.
Auf einer großen Bühne werden in deutscher und englischer Sprache die Themen Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und Technologieführerschaft eindrucksvoll in Szene gesetzt. Eindrucksvolle Multimedia-Inszenierungen greifen diese Themen auf der Messe auf und zeigen, was heute schon möglich ist. Zum Beispiel das Projekt „Mission to Zero“, dem ersten nahezu CO2-neutralen Produktionsstandort der ABB in Deutschland.
Der Messeauftritt von ABB und Busch-Jaeger zeigt eindrucksvoll, unterhaltsam und facettenreich, welch hohen Stellenwert die Themen Smart Home, Smart Building und Smart Mobility auch vor dem Hintergrund der weltweit auf allen Ebenen vehement geführten CO2-Diskussion inzwischen einnehmen. Und dass nachhaltig wirksame Lösungen für all diejenigen schon heute verfügbar sind, die sich für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz engagieren wollen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ABB Stotz-Kontakt GmbH
Eppelheimer Str. 82
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 701-0
Telefax: +49 (6221) 701-1325
http://www.abb.de
Ansprechpartner:
Julia Feijóo-Sampedro
Leiterin Kommunikation
+49 (6221) 701-1289
Dateianlagen: