Rückblick und Ausblick auf ein erfolgreiches Projekt
Im Landkreis Limburg-Weilburg gehört moderne Straßenbeleuchtung mit energieeffizienten LED-Leuchtmitteln inzwischen zum Standard. In den vergangenen zweieinhalb Jahren hat die Süwag-Netztochter Syna GmbH 11.084 Leuchten auf LED-Technik umgerüstet. Die Energieeinsparung bei einer Umstellung von herkömmlichen Leuchtmitteln auf LED beträgt in der Regel 70 Prozent. Für die Städte und Kommunen im Landkreis Limburg-Weilburg bedeutet dies eine Energieeinsparung von etwa 2 Millionen kWh.
Ermöglicht wurde die großflächige Umrüstung auf LED durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Syna und den Kommunen. Im Zuge der Umrüstungen wurden die Gegebenheiten und Bedürfnisse der jeweiligen Kommunen betrachtet. In Abstimmung mit den kommunalen Vertretern bestimmten die Experten der Syna geeignete Sanierungsbereiche erstellten Lichtberechnungen und entwickelten entsprechende Umrüstungskonzepte. Die verschiedenen Förderprogramme von Bund und Ländern beschleunigten die Umsetzung der einzelnen Modernisierungsmaßnahmen.
„Inzwischen ist ein Großteil der Straßenlaternen im Landkreis auf LED-Leuchten umgestellt“, erklärt Uwe Steinebach, Syna-Kommunalmanager in Runkel. „Für mich stellt das einen doppelten Erfolg dar. Wir können mit präziser LED-Beleuchtung die Sichtverhältnisse im Straßenverkehr deutlich verbessern und leisten gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.“
Auch in diesem Jahr wird die Straßenbeleuchtung im Landkreis weiter auf LEDs umgestellt. Die Umrüstung der nächsten 300 Leuchten ist schon in Planung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Syna GmbH
Ludwigshafener Straße 4
65929 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 3107-1060
Telefax: +49 (69) 3107-1069
http://www.syna.de
Ansprechpartner:
Marcus Heckler
Pressesprecher
+49 (69) 3107-1287