Klimaneutrale Lösungen für jegliche Art von Verpackung werden auf der Fachmesse "Fachpack" vorgestellt
ClimatePartner ermöglicht Unternehmen der Verpackungsbranche, Klimaschutz in ihre Wertschöpfung zu integrieren. Eine zunehmende Zahl von Unternehmen greift auf die langjährige Erfahrung des Münchener Business Solution Providers zurück und bietet klimaneutrale Verpackungen an. Für Handel, Markenartikler und Konsumenten bedeutet dies mehr Transparenz und die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Bereits zahlreiche Unternehmen wie die STI Group, Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH, FOLIENPRINT RAKO GmbH und GIKO Verpackungen GmbH bieten ihren Kunden die Möglichkeit, im Klimaschutz aktiv zu werden und präsentieren diese Angebotserweiterung auf der Fachmesse „Fachpack“ vom 25. bis 27. September 2012 in Nürnberg.
ClimatePartner bietet umfassende Dienstleistungen für Verpackungshersteller, damit Verpackungen klimaneutral produziert werden können – ob Faltschachteln, Rundverpackungen, Folien, Etiketten, Tragetaschen, Eierkartons, Displays oder jegliche andere Art von Verpackung. Die Grundlage ist der Carbon Footprint, eine Bestandaufnahme der relevanten Treibhausgase – auf Unternehmens- sowie Produktebene – die während der Produktion verursacht werden. Aufbauend auf konkretem Wissen über die Hauptemissionstreiber können Maßnahmen zur Reduktion entlang der Wertschöpfungskette identifiziert und umgesetzt werden.
Allerdings können Treibhausgasemissionen bei der Herstellung von Produkten nicht vollständig vermieden werden. Um trotzdem etwas gegen den Treibhauseffekt zu unternehmen, können nicht vermeidbare Emissionen durch Klimaschutzprojekte an anderer Stelle eingespart und somit neutralisiert werden.
ClimatePartner bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Klimaschutzprojekte, in denen Treibhausgase eingespart werden. Dies erfolgt beispielsweise durch den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energieträger oder durch die Aufforstung von Brachland. Diese Projekte werden nach internationalen Standards entwickelt und betrieben, um die Korrektheit der stattfindenden Treibhausgaseinsparung sicherzustellen. ClimatePartner bietet ein umfangreiches Portfolio, so dass Kunden frei wählen können, welches Klimaschutzprojekt unterstützt werden soll. Jeder durchgeführte Treibhausgas-Ausgleich wird mittels Urkunde, individuellem Label und Online-Nachweis eindeutig belegt und ist von jedermann nachvollziehbar. Durch die Kennzeichnung der Verpackung mit einer individuellen ID-Nummer und einem QR-Code kann das Engagement im Internet nachgeprüft werden.
Zahlreiche Unternehmen wie die STI Group, Vereinigte Papierwarenfabriken GmbH, FOLIENPRINT RAKO GmbH und GIKO Verpackungen GmbH integrieren bereits klimaneutrale Verpackungen als zusätzlichen Bestandteil in ihr Angebotsspektrum. Diese innovative Lösung und die Chancen für Verpackungszulieferer werden auf der Fachmesse „Fachpack“ vom 25. bis 27. September 2012 in Nürnberg vorgestellt.
„Als Erfinder des Prozesses klimaneutral Drucken und basierend auf unserer langjährigen Erfahrung mit verschiedensten Bedruckstoffen können wir nicht nur für Papier, sondern für jegliche Art von Verpackung eine konkrete Handlungsmöglichkeit im Klimaschutz bieten. Ein ganzheitliches Engagement inklusive Klimaneutralität eröffnet Verpackungszulieferern innovative Chancen, umweltbewussten Kunden und Geschäftspartnern einen Mehrwert zu bieten. Dafür ist eine klare und transparente Kennzeichnung der Verpackung notwendig, was über unsere TÜV AUSTRIA-zertifizierte Plattform und mittels unseres Labels ‚klimaneutral‘ möglich wird“, erläutert Tristan A. Foerster, Geschäftsführer der ClimatePartner GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ClimatePartner Deutschland GmbH
Ainmillerstraße 22
80801 München
Telefon: +49 (89) 1222875-0
Telefax: +49 (89) 1222875-29
http://www.climatepartner.de
Ansprechpartner:
Belinda Burgmeier (E-Mail)
+49 (89) 1222875-11
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von ClimatePartner Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von ClimatePartner Deutschland GmbH