Effizient sanieren: Wohnraumlüftung freeAir mit cleverer Badentlüftung

Pressemeldung der Firma bluMartin GmbH
Der variable Schnellbaurahmen erleichtert den Einbau der Wohnraumlüftung freeAir im Bestand. Eine detaillierte Anleitung ist unter bluMartin.de/Schnellbaurahmen verfügbar, Bildquelle: bluMartin GmbH


Der Hersteller bluMartin bietet jetzt eine Systemlösung für die Nachrüstung der kontrollierten Wohnraumlüftung freeAir im Bestand an. Das wohnungszentrale Lüftungssystem freeAir eignet sich ideal für die Sanierung, da mit nur einem Lüftungsgerät, einer Außenwandöffnung und einer Abluftleitung eine ganze Wohneinheit mit Frischluft versorgt werden kann. Das bedarfsgeführte Außenwand-Lüftungsgerät freeAir 100 verfügt über einen Zweitraum-Anschluss zur Anbindung von Ablufträumen wie dem Bad. Zusätzliche Zuluft-Räume werden mit dem intelligenten aktiven Überströmer freeAir plus ganz ohne Leitungen an die Wohnraumlüftung angebunden.

Praktischer Schnellbaurahmen

Die Abluftleitung kann jetzt beim nachträglichen Einbau mit dem neuen, variablen Schnellbau-Rahmen von bluMartin in Kombination mit Trockenbauplatten im Handumdrehen verkleidet werden. Aufwändige Lösungen wie das Abhängen der Decke oder Schlitz- und Stemmarbeiten entfallen. Die Abkofferung ist schnell, kostengünstig und mit einem Minimum an Schmutz zu realisieren. Das ist gerade dann von Vorteil, wenn ein Auszug der Bewohner während der Sanierungsarbeiten nicht möglich ist.

Sicherheit durch Feuchtemanagement

Das intelligente Feuchtemanagement des freeAir sorgt mittels Feuchtesensoren innen und außen dafür, dass sich die Luftfeuchtigkeit normalerweise in dem gesundheitlich optimalen Bereich zwischen 40 und 60 Prozent bewegt. Das stärkt die Abwehrkräfte gegen Atemwegserkrankungen und schützt die wertvolle Bausubstanz vor Feuchteschäden. Dank der hohen Wärmerückgewinnung von über 90 Prozent verbessert das Lüftungssystem freeAir zudem den energetischen Standard des Gebäudes. Es ist mit Effizienz-Bestnote A+ KfW-förderfähig und für Passivhäuser zertifiziert.

freeAir live erleben – unsere nächsten Messetermine:

20.-21.09.2020 Passivhaustagung Berlin, Stand 26

19.-21.11.2020 GET Nord Hamburg, Halle B6 Stand 171



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bluMartin GmbH
Argelsrieder Feld 1B
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 889033-0
Telefax: +49 (8153) 889033-99
http://www.bluMartin.de

Ansprechpartner:
Astrid Kahle
+49 (8153) 889033-36



Dateianlagen:
    • Der variable Schnellbaurahmen erleichtert den Einbau der Wohnraumlüftung freeAir im Bestand. Eine detaillierte Anleitung ist unter bluMartin.de/Schnellbaurahmen verfügbar, Bildquelle: bluMartin GmbH
bluMartin entwickelt, produziert und vertreibt Frischluftsysteme mit Wärmerückgewinnung. Das bedarfsgeführte Lüftungssystem freeAir kombiniert die Vorteile dezentraler und zentraler Syste-me und ist sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung ideal geeignet. Das Lüftungsgerät freeAir 100 hat Energieeffizienz-Bestnote A+ und ist für Passivhäuser zertifiziert. 2018 wurde das freeAir-Lüftungssystem mit dem Component Award des Passivhaus Instituts für kostengünstige Lüftungslösungen im Wohnungsbau ausgezeichnet. 2019 erhielt das System den ICONIC AWARD: Innovative Architecture des Rats für Formgebung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.