Poolabdeckungen nach Maß

WaterBeck bietet Fachhändlern eine professionelle und persönliche Beratung

Pressemeldung der Firma Waterbeck GmbH
Als besonderen Service ermittelt WaterBeck die optimale Antriebsleistung für jede Poolabdeckung


Maßgefertigte automatisierten Schwimmbadabdeckungen von WaterBeck reduzieren das Algenwachstum und verringern die Abkühlung des Wassers. Durch den Einbau der Schutzsysteme können Poolbesitzer ihre Ausgaben für Heizung und Reinigungsmittel deutlich senken. WaterBeck berät Fachhändler umfassend zur Funktionsweise der Abdeckungen sowie zur Auswahl der passenden Lamellen und Einbau-Varianten.

„Wir legen großen Wert auf einen engen Kontakt zu unseren Handelspartnern und stehen ihnen bei allen Fragen zu unseren Produkten Rede und Antwort“, beschreibt Manja Hund die Unternehmensphilosophie von WaterBeck. Die Spezialisten klären unter anderem über die verschiedenen Einbautypen und die Eigenschaften der Lamellen-Materialien auf oder geben Tipps zur Pflege der Abdeckung. „So bekommen die Händler überzeugende Argumente an die Hand und können ihre Kunden optimal beraten.“

Poolabdeckungen von WaterBeck sind „made in Germany“, d.h. sie werden in Deutschland gefertigt und bestehen ausschließlich aus hochwertigen Kunststoffen wie PC, PCTR und PVC. Für Pools mit besonderen Einbauten oder Abmessungen planen die Schwimmbad-Profis die Abdeckungen individuell mithilfe computergestützter Simulationen und schneiden die Lamellen anschließend von Hand millimetergenau zu. Deshalb erfüllen die Schutzsysteme höchste Qualitätsstandards und weisen eine lange Lebensdauer auf. Wickelwellen und Einbauteile fertigt WaterBeck ebenfalls inhouse – jeder Antrieb wird aus besten Materialien produziert und exakt an den jeweiligen Pool angepasst. Die Fertigung „made in Germany“ bietet Fachhändlern zudem den Vorteil der kurzen Wege: Sie können ihren Ansprechpartner bei WaterBeck immer schnell erreichen.

Die Schwimmbadabdeckungen sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und lassen sich deshalb in jede Art von Pool einbauen. Zur unauffälligen Installation unterhalb der Wasserlinie bietet WaterBeck z. B. diverse Unterflur-Aufrollvorrichtungen an. Mit den Oberflur-Ausführungen können die Abdeckungen dagegen ganz einfach in bereits bestehende Pools integriert werden. Um die Wickelwellen der Oberflur-Abdeckungen zu „verstecken“, hat WaterBeck elegante Sitzbänke mit witterungsbeständigen Verkleidungen aus Kunststoff, Holz oder Edelstahl im Programm. Sie eignen sich darüber hinaus perfekt zum Entspannen direkt am Pool.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Waterbeck GmbH
Im Mittelfeld 5
31860 Emmerthal
Telefon: +49 (800) 0008403
Telefax: nicht vorhanden
http://waterbeck-gmbh.com



Dateianlagen:
    • Als besonderen Service ermittelt WaterBeck die optimale Antriebsleistung für jede Poolabdeckung
    • Schwimmbadabdeckungen von WaterBeck sind nicht nur elegant – sie reduzieren auch die Abkühlung des Wassers und die Algenbildung. Das Unternehmen bietet Fachhändlern eine partnerschaftliche professionelle Kundenberatung
Die WaterBeck GmbH ist Spezialist für maßgefertigte automatisierte Schwimmbadabdeckungen. Das Unternehmen versteht sich als Partner der Schwimmbad-Fachhändler und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit ihnen individuelle Aufrollvorrichtungen und Abdeckungen für Pools. WaterBeck verwendet für seine Poolabdeckungen ausschließlich hochwertige Kunststoffe und nutzt für die Konzeption der Antriebe und Abdeckungen modernste 3D-Technologie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.