Erfolgskonzepte für die globalisierte Kunststoffindustrie

Die 38. VDI-Jahrestagung "Aufbereitungstechnik" diskutiert am 27. und 28. November in Baden-Baden aktuelle Entwicklungen des weltweiten Kunststoffmarktes

Pressemeldung der Firma VDI Wissensforum GmbH

In der Kunststoffindustrie gewinnen Themen wie das lokale Beschaffen von Rohstoffen und Anlagenteilen immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig machen sich steigender Kostendruck und der verstärkte Wettbewerb deutlich bemerkbar. Und so sind Standort- und anwendungsabhängige Lösungen entscheidende Kriterien für die Kunststoffindustrie, um auf den globalen Märkten zu bestehen. Auf der 38. VDI-Jahrestagung „Aufbereitungstechnik“ am 27. und 28. November 2012 in Baden-Baden befassen sich Compoundeure, Maschinenhersteller und Rohstofflieferanten mit den Chancen und Risiken des globalisierten Kunststoffmarktes. Veranstalter ist das VDI Wissensforum.

„Die deutschen Anbieter genießen im internationalen Wettbewerb einen hohen Stellenwert hinsichtlich Qualität, Technologie und Innovation“, erläutert Tagungsleiter Dipl.-Ing. Frank Lechner, Leiter Verfahrenstechnik von Coperion. „Hier gilt es, dem wachsenden Preisdruck im internationalen Wettbewerb standzuhalten.“

Namhafte Experten, unter anderem von KraussMaffei Berstorff, GEA, Bayer Material Science, und Ensinger berichten über ihre Erfahrungen auf internationalen Märkten. Auf der zweitägigen Veranstaltung präsentieren Fachleute aus der Industrie und Wissenschaft Lösungen, um mit strategischen Standortplänen, intelligenter Logistik und weltweiten Produktionsnetzwerken den aktuellen Trends des Marktes begegnen zu können.

Präsentationen führender Hochschulinstitute über aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Reaktivextrusion sowie über alternative Prozesstechniken wie Mikrowellen, überkritische Fluide und Ultraschall, runden das Programm ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de

Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier (E-Mail)
+49 (211) 62146-41



Dateianlagen:
    • Bereits zum 38. Mal lädt der VDI zum Branchentreff der Kunststoffaufbereiter nach Baden-Baden. (Bild: VDI Wissensforum)
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.