Talesun betritt ungarischen Markt

Pressemeldung der Firma Talesun Solar Germany GmbH

Talesun, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, weitet seinen Vertrieb in Europa aus. Das Unternehmen beginnt mit der Umsetzung erster Projekte in Ungarn. Das Land hatte erst kürzlich beschlossen, erneuerbare Energien massiv auszubauen.

Mit Abschluss über die Lieferung von 100 Modulen wird Talesun erstmalig auf dem ungarischen Photovoltaik-Markt aktiv. Der ungarische Kunde Sonnergy Hungaria KFT – ein Unternehmen der Sonnergy Bavaria Team Ltd. – nutzt die positiven gesetzlichen und geographischen Rahmenbedingungen für Solarenergie in Ungarn und setzt dabei auf den Einsatz der Photovoltaik-Technologie von Talesun. Neben der Fertigungsqualität waren insbesondere die Service- und Garantieleistungen ausschlaggebend für die Wahl der Module.

„Die Förderung von dezentralen Photovoltaik-Projekten durch die ungarische Regierung kommt uns als Investoren sehr entgegen. Gleichzeitig sind unsere Projekte vor allem durch die Wahl qualitativ hochwertiger Technologien profitabel“, bestätigt Max Niefanger, Geschäftsführer des Sonnergy Bavaria Teams. „Mit Talesun haben wir einen Modulhersteller gefunden, der schnell und verlässlich liefert – ein Service, der uns überzeugt.“ Für die ungarischen Photovoltaik-Projekte hat sich das Team um Max Niefanger für Module des Typs TP572M mit 190 Watt entschieden. Diese verfügen über eine hohe mechanische Belastbarkeit und halten besonders gut hohen Wind- und Schneelasten stand.“

Der Markteintritt in Osteuropa hat für Talesun dabei strategische Ziele, wie Joachim Simonis, Geschäftsführer der Talesun Solar Germany GmbH erläutert: „Durch die Kooperation mit einem erfahrenen Partner schaffen wir genau zum richtigen Zeitpunkt die Voraussetzungen für den Markteintritt in Ungarn. Das Land hat sich hehre Ziele für den Umbau der Energieversorgung gesteckt und im Rahmen der aktuellen nationalen Energiestrategie den Ausbau der Erneuerbaren Energien stark betont. Die Photovoltaik wird hierbei künftig ein wichtiger Baustein sein, weswegen wir den Vertrieb unserer Photovoltaik-Module nach Ungarn in Zukunft sicherlich verstärken werden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Talesun Solar Germany GmbH
Landsberger Straße 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 189177-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.talesun.com/

Ansprechpartner:
Simone Lintermann
+49 (89) 189177-271

Talesun ist ein international operierender Premiumhersteller von Solarmodulen und Solarzellen für den privaten und industriellen Bereich. Die vollautomatisierte Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in China, hat eine Fläche von 210.000 m² und wird 2012 eine Produktionskapazität von 1,5 GW erreichen. Talesun verfügt über Niederlassungen in Shanghai, München und San Jose. Mehr Informationen zu Talesun unter: www.talesun-eu.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.