Mit dem gemeinsamen „PV Briefing & Networking Forum USA“ lädt die weltweit erfolgreichste Netzwerkveranstaltung der Solarbranche, die Joint Forces for Solar, zum ersten internationalen Treffen der amerikanischen Solarbranche nach der Wiederwahl von Barack Obama. Am 15. November diskutieren Experten, Marktkenner und lokale Installateure ab 9:00 Uhr gemeinsam über die Bedeutung des US-amerikanischen Solarmarkts und treffen in Somerset, New Jersey, auch unmittelbar auf Politikentscheider der Demokratischen Partei.
Upendra Chivukula, Abgeordneter und Mitglied der New Jersey General Assembly, gestaltet für die Demokratische Partei auch die Energiepolitik in New Jersey und stellt sich der Diskussion mit Branchenvertretern und Marktteilnehmern. Assemblyman Chivukula hält zudem einen Keynote Speech. Angefragt ist auch New Jersey State Senator Bob Smith, ehemals Vorsitzender des Umweltausschuss im Senat. Beide Politiker werden auch eine Einordnung der Präsidentschaftswahl in Bezug auf die Solarindustrie in den USA geben.
Zur Eröffnung des ganztägigen Events gibt Daniela Schreiber, Executive Vice President der Hoehner Research & Consulting USA Corporation, eine Eröffnungsrede. In der ersten Session am Vormittag stehen dann lokale Entwicklungen und Marktdynamiken und politische Rahmenbedingungen im Blickfeld. So gilt New Jersey als die Geburtsstätte der Solarenergie in den USA. Hintergründe hierzu erläutern Lyle Rawlings, Vice President der Mid-Atlantic Solar Energy Industries Association, und Wyldon Fishman, Founder und President der New York Solar Energy Society.
Technologietrends, Finanzierung und die Aus- und Weiterbildung von Solarteuren und Installateuren diskutieren die Teilnehmer am Nachmittag. Die Paneldiskussion mit Boris Schubert, CEO von Q-Cells North America, Bret Young, US-Vertriebsleiter bei Samil Power und Chris Wood, Verkaufsleiter der Centrosolar America Inc., leitet Dennis Wilson, President der Mid-Atlantic Solar Energy Industries Association.
Das Netzwerktreffen der Joint Forces for Solar findet am 15. November ab 9:00 Uhr im Hotel „The Imperia“ in Somerset, New Jersey statt. Veranstaltungsende ist um 17:30 Uhr. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Mid-Atlantic Solar Energy Industries Association zum „15th Anniversary Celebration & Awards Dinner“. Weitere Informationen zur Joint Forces for Solar finden Sie auch online.
Informationen zur Joint Forces for Solar
Die Organisatoren des „9th PV Briefing & Networking Forum USA“ bedanken sich bei dem Premiumsponsor Samil Power, dem Goldsponsor Q-Cells und dem Catering Sponsor Centrosolar America Inc. sowie den Medienpartnern pv magazine, Sun & Wind Energy, PV-Tech.org und Renewable Energy World Network. Weiterer Dank gilt der Mid-Atlantic Solar Energy Industries Association, der New York Solar Energy Society, dem American Council on Renewable Energy, IPVEA und dem North American Board of Certified Energy Practitioners.
Intersolar – Die weltweite Leitmesse für die gesamte Solarwirtschaft
Ganz im Sinne ihres Leitgedanken „Connecting Solar Business“ ist die Intersolar die weltweite Leitmesse für Solartechnik. Mit ihrer zwanzigjährigen Erfahrung, über 3.100 Ausstellern und mehr als 100.000 Besuchern auf drei Kontinenten bringt die Intersolar wie keine andere Veranstaltung internationale Branchengrößen der Solarwirtschaft zusammen. Die Messe findet weltweit an fünf Orten statt: München, San Francisco, Mumbai, Peking und São Paulo.
Veranstalter der Intersolar Europe sind die Solar Promotion GmbH, Pforzheim und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG. Die Messen in Nordamerika, Indien, China und Brasilien werden von den internationalen Tochtergesellschaften Solar Promotion International GmbH, Pforzheim und der Freiburg Management und Marketing International GmbH (FMMI) veranstaltet.
Joint Forces for Solar
Die Joint Forces for Solar Initiative ist eine globale Vereinigung von Stakeholdern entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette. Sie rückt Basiswissen und grundlegendes Know-How in eine globale Dimension. Mit ihrem „Lokal trifft Global“- Ansatz bietet sie Insider-Informationen aus erster Hand. Denn Installateure stehen im täglichen Kontakt mit dem Endkonsumenten. Mit den gewonnenen Erkenntnissen können Unternehmen ihre künftige Entwicklung positiv gestalten. Umgekehrt ermöglicht der „Global trifft Lokal“-Ansatz Installateuren den Zugang zu Informationen über die neuesten technologischen Entwicklungen und Änderungen von Markttrends. Ihnen bietet sich somit ein Wettbewerbsvorteil für den langfristigen Erfolg am Markt.
Mit den beiden Ansätzen bildet die Initiative eine Brücke für die Beteiligten der einzelnen Stufen der Wertschöpfungskette. Sie ist eine Plattform, bei der Meinungen, Ideen und Expertise geteilt werden. Joint Forces for Solar stärkt so die gesamte Solarindustrie und treibt deren Entwicklung voran.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EuPD Research - Hoehner Research & Consulting Group GmbH
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97143-0
Telefax: +49 (228) 97143-11
http://www.eupd-research.com
Ansprechpartner:
Daniel Fuchs
Project Manager
+49 (228) 97143-45
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von EuPD Research - Hoehner Research & Consulting Group GmbH
- Alle Meldungen von EuPD Research - Hoehner Research & Consulting Group GmbH