Rösler reist zur Stärkung der Energiezusammenarbeit in die Türkei

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, reist heute in die Türkei. Dort nimmt er in Istanbul an der Eröffnung der Tagung des Atlantic Council teil. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen Fragen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sowie energiepolitische Fragen. Zudem steht die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung mit dem türkischen Energieminister, Taner Yildiz, auf dem Programm. Die Erklärung zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Türkei in Energiefragen zu stärken. Gemeinsam werden die beiden Minister außerdem den Startschuss für das neue deutsch-türkische Energieforum geben. Bei einem Treffen mit dem türkischen Vizepremier- und Staatsminister, Ali Babacan, wird Bundesminister Rösler außerdem weitere Schritte zur Vertiefung der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen besprechen.

Bundesminister Rösler: „Deutschland und die Türkei sind wichtige Wachstumspole Europas. Voraussetzung für weiteres Wirtschaftswachstum in beiden Ländern wie auch in ganz Europa ist eine sichere und nachhaltige Energieversorgung. Wichtig ist mir daher, dass wir unsere Zusammenarbeit mit der Türkei in Energiefragen strategisch ausrichten. Hierzu dient das deutsch-türkische Energieforum. Die Bundesregierung wird diese Kooperation unterstützen und ist an einem starken Engagement deutscher Unternehmen auf dem türkischen Energiesektor interessiert.“

Deutschland ist der wichtigste Wirtschaftspartner der Türkei und der mit Abstand wichtigste ausländische Investor. Mit ca. 4,8 Millionen (2011) Touristen stellt Deutschland die bei weitem größte Zahl an ausländischen Touristen in der Türkei.

2011 nahmen die deutschen Exporte um 24% auf 20,1 Mrd. Euro zu, die Importe aus der Türkei stiegen um 17% auf 11,7 Mrd. Euro.

Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bettina Völker
+49 (30) 18615-6121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.