Funkrundsteuerung als PC-Anwendung

– ideal für das Lastmanagement der Netze

Pressemeldung der Firma Wireless Netcontrol GmbH

Die Neustrukturierung der Stromnetze für dezentrale Energieerzeugung ist die Voraussetzung für die Einbindung von Windkraft- und Photovoltaikanlagen in die zukünftige Stromversorgung. Hier ist die Funkrundsteuerung die ideale Technik der Datenübermittlung, denn der Betreiber EFR GmbH garantiert die Latenzzeit- verzögerungsfreie und flächendeckende Aussendung der Schaltbefehle über seine Langwellensender in Meiningen und Burg.

Die in der Stadtbeleuchtung und Tarifschaltung bereits bewährte Technik kann nun erstmals auch auf dem PC genutzt werden und auf verschiedenen Wegen direkt in die lokale Leittechnik eingebunden werden. Hierzu stellt die wireless netcontrol GmbH die Software EFR- Master vor, die über das USB- Hardwaremodul EFR- Switchbox direkt die EFR- Schaltbefehle empfängt und zur Weiterverarbeitung zur Verfügung stellt.

So funktionieren EFR-Master und EFR-Switchbox:

• Das Hardwaremodul EFR-Switchbox wird am USB des PC angeschlossen und von der Software erkannt.

• Die Software EFR-Master wird bei der Installation über einen Sicherheitskey auf die EFR-Anwenderadresse festgelegt und empfängt die EFR-Datentelegramme die der Anwender zur Steuerung seiner Anlagen versendet.

• Die Anwender-spezifischen Schaltbefehle können direkt im PC weiterverwendet werden, denn EFR-Master legt diese in einem File ab oder trägt sie in eine SQL-Datenbank ein.

• Sollen die Schaltbefehle außerhalb des PC weiterverarbeitet werden, hilft wieder die EFR-Switchbox: Diese verfügt über eine serielle Schnittstelle, auf der die Schaltbefehle ausgegeben werden können. Für direkte Schaltanwendungen stehen 6 Relais (24 V, 1A) mit Wechselkontakt zur Verfügung.

Die EFR Switchbox ist mit 12,5 cm Breite, 8cm Höhe und 3,5 cm Tiefe äußerst kompakt und nimmt Abschied von den Gerätegrößen „ausgewachsener“ EFR-Steuerungen, die über Starkstrom-Relais zur Lampensteuerung verfügen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wireless Netcontrol GmbH
Berliner Str. 4a
16540 Hohen Neuendorf
Telefon: +49 (3303) 409692
Telefax: +49 (3303) 409691
http://www.wireless-netcontrol.com

Ansprechpartner:
Marco Riedel
Pressearbeit
+49 (3303) 409-692



Dateianlagen:
Die WIRELESS-NETCONTROL GmbH ist ein IT- und Datenkommunikationsunternehmen in den Bereichen Industrie, Energie- und Umweltwirtschaft. Unsere Kunden profitieren von innovativen Lösungen zur Fernüberwachung und Fernsteuerung von Sensoren, Zählern und Anlagen. Anwendungsbereiche sind z.B. Smart Metering, Energie Controlling, Gebäudetechnik, Wasser- und Abwassersysteme, EEG-Erzeuger, Straßenbeleuchtung und das Verkehrsmanagement.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.