Homann: Energie-Masterplan wäre keine Lösung

Netzagentur-Chef im Interview mit Technology Review

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Jochen Homann, seit März 2012 Chef der Bundesnetzagentur, wehrt sich gegen die Vorwürfe, der Energiewende würde ein detaillierter „Masterplan“ fehlen. „Wir müssen die Entwick­lung ein Stück weit offenhalten“, erklärt er im Gespräch mit Technology Review in der Dezember-Ausgabe. Umwege oder auch Sackgassen seien kein Grund für die Annahme, dass die Energiewende gescheitert sei.

Der Strommarkt sei gerade dabei, sich fundamental zu verändern. Durch die Einspeisung erneuerbarer Energien werde der Börsenpreis für Strom gedrückt, die konventionelle Energieerzeugung bekomme ein Rentabilitätsproblem, so Homann. Zudem leide die Netzstabilität.

Wie man diese Probleme lösen könne, weiß Homann nach eigener Auskunft noch nicht. Man werde sich „zwei, drei Winter“ mit Einzelmaßnahmen behelfen und sich solange Zeit für eine „sorgfältige Debatte“ nehmen. Sofortige Sonderlösungen, etwa die Subventionierung von Stromspeichern, lehnt er ab. „Das ist ja die Krux in der Energiepolitik“, sagt Homann. „Wir stoßen auf ein Teilproblem, suchen eine Lösung nur dafür – und produzieren dann aber zwei neue Probleme an anderer Stelle.“

Einen Masterplan für die Energiewende, für die ein Zeithorizont bis zum Jahr 2050 gilt, hält er nicht für nötig. „Wenn man das vor 40 Jahren für heute – zum Beispiel für Autos und Handys – gemacht hätte, wären wir grandios gescheitert.“

Homann verteidigte zudem die umstrittene pauschale Entlastung energieintensiver Betriebe von der EEG-Umlage und den Netzentgelten. Wenn statt einer Pauschalregelung bei jeder Firma im Einzelfall überprüft werde, ob sie entlastet werden könne, komme es zu einer Bürokratie, „mit der auch keiner glücklich wäre“. Diskussionsbedarf sieht er allerdings im Ausmaß der Entlastung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde
+49 (511) 5352-290



Dateianlagen:
    • Die Dezember-Ausgabe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.