Vom Kontext über Energieziele zum Aktionsplan: In Kooperation mit Nathanael Harfst (Controlling & Energiemanagement) bietet die GUTcert Akademie ab November einen neuen Online-Kurs zum Zielsystem der ISO 50001:2018 an
Pressemeldung der Firma GUTcert GmbH
Die ISO 50001:2018 fordert das systematische Ableiten von Zielen und Energiezielen auf strategischer und operativer Ebene, deren Umsetzung und das Nachverfolgen der Ergebniswirkung. Obwohl die „Durchgängigkeit“ des Zielsystems vom Kontext bis zu den operativen Maßnahmen eine wichtige Rolle einnimmt und auch verstärkt beim Auditieren begutachtet wird, werden Kontext und Aktionspläne in der Praxis häufig getrennt betrachtet.
Darüber hinaus werden regelmäßig „Ziele“ mit „strategischen Zielen“ und „Energieziele“ mit „operativen Zielen“ gleichgesetzt, was in der Folge immer wieder zu Missverständnissen und Problemen führt. Das Seminar hilft Ihnen dabei, Klarheit über die Begriffe zu gewinnen und ein zuverlässiges Ziel- und Steuerungssystem für Ihr Energiemanagement aufzubauen, das zum einen Normkonform ist, Ihnen aber auch hilft, Ihr Energiemanagementsystem bestmöglich an die Gegebenheiten Ihrer Organisation anzupassen.
Alle weiteren Information finden Sie auf der Kursseite „Zielsystem der ISO 50001:2018 – Vom Kontext über Energieziele zum Aktionsplan“. Erster Termin des halbtägigen Seminars ist der 17. November.
Sie haben Fragen zum Kurs oder zum sonstigen Schulungsangebot? Dann wenden Sie sich gerne an das Team der Akademie.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUTcert GmbH
Eichenstraße 3b
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 2332021-0
Telefax: +49 (30) 2332021-39
http://www.gut-cert.deAnsprechpartner:
Yulia Felker
+49 (30) 2332021-85
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.