Im Dezember 2020 finden Online-Seminare zu KWK- und Energiewende-Themen statt. Dabei werden unter anderem das neue Gebäudeenergiegesetz, kalte Nahwärmenetze und die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen behandelt.
BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten neben den Präsenz-Seminaren auch Online-Seminare an.
Die Online-Seminare weisen eine Dauer von 3 Stunden (1 x 1,5 Stunden) bzw. 4,5 Stunden (3 x 1,5 Stunden) auf.
Eine kurze Kaffeepause zwischen den ersten beiden Blöcken sowie eine einstündige Mittagspause vor dem dritten Block entzerren die Online-Seminare.
KWK-Gesetz 2020
Das neue Online-Seminar über das KWK-Gesetz wird in den 4,5 Stunden die Regelungen des KWKG 2020 in den Fokus stellen. Praxisnah berichten die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Sozietät Becker-Büttner-Held in Berlin sowie Markus Gailfuß von BHKW-Consult über die aktuellen gesetzlichen Regelungen und stellen die Veränderungen heraus. Dabei werden die Auswirkungen der neuen Regelungen erläutert und die Hintergründe offengelegt.
Das Seminar im Dezember zum KWKG findet am 08. Dezember 2020 statt.
Kalte Nahwärme
Das Kalte-Nahwärme-Seminar wird am 02. Dezember 2020 angeboten. Innerhalb des Seminars wird den Teilnehmenden vermittelt, welche Technologien existieren und welche technischen Voraussetzungen für den Aufbau eines kalten Nahwärmenetzes geschaffen werden müssen.
Außerdem wird dargelegt, wie die Anlage optimal geplant, dimensioniert und betrieben wird.
Das neue GEG
Im Seminarverlauf werden die Struktur und die Methodik des GEG bei Errichtung, Modernisierung und Betrieb sowie die Verknüpfungen zum EEWärmeG vermittelt. Die einzelnen Regelungen sowie die Rechenverfahren werden anhand praktischer Beispiele erläutert. Zudem werden explizit die Auswirkungen des GEG auf die Realisierung von Blockheizkraftwerken dargestellt. Dabei werden die Veränderungen zur bisherigen EnEV bzw. dem EEWärmeG dargestellt. Das GEG-Seminar am 01. Dezember 2020 ist bereits ausgebucht. Ein weiteres GEG-Seminar findet am 10. Dezember 2020 statt.
Brennstoffemissionshandelsgesetz
In dem dreistündigen Online-Seminar wird die Fachanwältin Juliane Kaspers von der Sozietät Becker Büttner Held ausführlich auf die Neuerungen des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), den daraus resultierenden administrativen Vorgaben sowie den Auswirkungen für Wärmelieferanten und KWK-Anlagenbetreiber eingehen. Der Dezember-Termin des BEHG-Seminars ist der 15. Dezember.
Weitere Informationen zum neuen Online-Angebot sind auf der BHKW-Konferenzseite erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 96867310
Telefax: +49 (7222) 96867319
https://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: