Frankensolar und SES 21 gehen Kooperation ein

Zusammen erfolgreich: Das führende deutsche Systemhaus Frankensolar und der etablierte Großhändler SES 21 beschließen Beschaffungs- und Logistikkooperation.

Pressemeldung der Firma FR-Frankensolar GmbH

Die SES 21 AG und die Frankensolar GmbH sind eine auf die erfolgreiche Zukunft ausgerichtete Partnerschaft eingegangen. Frankensolar wird in dieser Kooperation den gesamten Beschaffungs- sowie über das Frankensolar-Logistikzentrum den ganzheitlichen Versandprozess der SES 21 AG übernehmen. Damit wird es der SES 21 verstärkt möglich sein, sich auf seine technische Kompetenz unter anderem im Bereich Speichertechnologien und Energiemanagement zu konzentrieren.

Albert Engelbrecht, Geschäftsführer der Frankensolar: „In dieser bereits erprobten Kooperation werden Kompetenzen da gebündelt, wo es besonders sinnvoll ist. SES 21 ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Marktspieler und gehört zu den Pionieren der Branche. Partner profitieren zukünftig noch stärker von einer hohen Verfügbarkeit des gewohnt breiten und anspruchsvollen Produktspektrums sowie einer schnellen und professionellen Logistikleistung.“

Eine Kooperation von der alle profitieren

Auch Ingo Martin, Vorstand der SES 21 AG, freut sich auf die Zusammenarbeit. „Diese Kooperation ist genau der richtige Weg, um gemeinsam dem sich stetig ändernden Marktumfeld erfolgreich zu begegnen. Dabei setzen wir mit Frankensolar auf einen Partner, bei dem ein optimierter Beschaffungs- sowie ein professioneller Logistikprozess zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehören. In allen Bereichen gilt das Augenmerk der SES 21 der Projekt-, Anlagen- und Investitionssicherheit sowie der Wirtschaftlichkeit im Photovoltaik-Markt. Wir sind uns sicher mit dieser Kooperation den entscheidenden Weg zu gehen, unseren Handwerkspartnern kurzfristig eine hohe Produktverfügbarkeit bereit zu stellen. Wir sehen darin einen essentiellen Mehrwert für unsere Handwerkspartner.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FR-Frankensolar GmbH
Edisonstraße 45
90431 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 217070
Telefax: +49 (911) 21707-19
http://www.frankensolar.de

Ansprechpartner:
Sandra Heinzeller
Presse
+49 (911) 21707-497

Hintergrundinformation: FR-Frankensolar GmbH Frankensolar ist einer der führenden Fachgroßhändler in Deutschland und Europa für ans öffentliche Netz angebundene Solarstromanlagen (Photovoltaik-Anlagen). Mit über 20 Jahren Erfahrung im Photovoltaik-Markt versorgt Frankensolar ein umfangreiches Fachhandwerker-Netz mit PV-Systemen. Frankensolar wurde 1990 in Nürnberg gegründet. Heute beschäftigt die Frankensolar Gruppe über 100 Mitarbeiter weltweit, bildet eigene Fachkräfte aus und ist in allen Bundesländern, sowie in verschiedenen globalen Märkten präsent. Seit der Gründung stehen bei Frankensolar Mensch und Umwelt im Mittelpunkt. Das Wissen um die regenerativen Energien als einzige Alternative zur fossilen Energieversorgung und das technische Know-how bilden die Basis für die erfolgreiche Arbeit und für langjährige Partnerschaften. Geschäftsführer: Albert Engelbrecht, Helmut Zeltner. HRB 11270 Registergericht Nürnberg. Weitere Informationen auf www.frankensolar.de. Hintergrundinformation: SES 21 AG SES 21 (kurz für Solar Energy Solutions 21) mit Hauptsitz in Polling-Oderding bei Weilheim (Oberbayern) wurde 1999 gegründet. Das Leistungsangebot umfasst mehrere Geschäftsbereiche: Handel mit Photovoltaik-Komponenten, Vertrieb sorgfältig geplanter Photovoltaik-Systeme sowie Planung, Realisierung und Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken. Ganzheitliche Energielösungen und Speichersysteme, wie das Hauskraftwerk mit Speicher S10 von E3DC ergänzen das Angebot. Weitere Informationen auf www.ses-21.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.