Bund geht bei Umsetzung der Energiewende beispielhaft voran

Energieeffizienz bleibt wichtiges Kriterium bei Beschaffungen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Bundesbehörden werden auch in Zukunft möglichst energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen beschaffen. Hierzu hat die Bundesregierung heute die Zweite Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen (AVV-EnEff) beschlossen.

Die Bundesregierung ist sich ihrer Vorbildfunktion bei der Steigerung der Energieeffizienz bewusst. Wenn Bundesbehörden Waren und Leistungen einkaufen, muss die Energieeffizienz ein wichtiger Aspekt bleiben. Das entspricht auch dem Zweck des Vergaberechts, den wirtschaftlichen Einkauf der öffentlichen Hand zu sichern. Die Bundesregierung trägt so dazu bei, die Energiewende Stück für Stück in die Realität umzusetzen.

Die AVV-EnEff regelt die Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Produkte und Dienstleistungen durch Bundesbehörden. Um das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln, muss nach der AVV-EnEff neben den Anschaffungskosten auch der Energieverbrauch über die gesamte Nutzungsdauer berücksichtigt werden. Die Vewaltungsvorschrift sieht ein einheitliches Verfahren für die Berücksichtigung von Energieeffizienz bei Vergaben sowohl oberhalb als auch unterhalb der EU-Schwellenwerte vor. Die Anwendung der gleichen Prinzipien und Verfahren erleichtert damit die Verwaltungstätigkeit.

Der Energie- und Stromverbrauch in Deutschland ist in den vergangenen Jahren trotz Wirtschaftswachstum rückläufig. Der erste Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Energiewende vom 19. Dezember 2012 hat bestätigt, dass sich Deutschland bei der Entwicklung des Energieverbrauchs im durch das Energiekonzept vorgegebenen Korridor bewegt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.