Kostenfreie digitale Informationsreihe informiert Berliner Unternehmen aus Energie- und Infrastruktursektor über Neuerungen und Strategien
In diesem Jahr verändern sich die rechtlichen Rahmbedingungen für den Klimaschutz in Berliner Unternehmen. Gleichzeitig werden die politischen Weichen für die nächsten Jahre gestellt.
In drei Dialogforen möchten die GUTcert und Berliner Energieagentur mit Ihnen gemeinsam die Chancen und Herausforderungen für ihr Klimamanagement im Unternehmen diskutieren.
Zielgruppe
Berliner Unternehmen aus dem Bereich Energiewirtschaft und Infrastruktur
Inhalt
Die Ziele des Pariser Abkommens verpflichten Deutschland, seine Treibhausgase drastisch zu reduzieren. Neben den Verpflichtungen aus dem Treibhausemissionshandelsgesetz (TEHG) für den europäischen Emissionshandel (EU-EHS) ist seit dem 20. Dezember 2019 das „Brennstoffemissionshandelsgesetz“ – kurz BEHG – in Kraft, das diesem Jahr ca. 4000 dem Energiesteuergesetz unterliegende Unternehmen zur Abgabe von Zertifikaten verpflichtet. Damit schließt der Gesetzgeber die Sektoren Wärme und Verkehr mit in den Emissionshandel ein.
In dem Dialogforum wird ein Abgleich zwischen den gesetzlichen Vorgaben und der Umsetzung in der Praxis hergestellt sowie Möglichkeiten der Gestaltung diskutiert.
Ablauf
Teil 1 | Brennstoffemissionshandelsgesetz
Vorgaben, Handlungsempfehlungen und Nachweispflicht
Speaker: David Kroll (GUTcert)
Teil 2 | Umsetzung des Gesetzes in der Praxis
Verrechnung, Umgang mit Kunden
Speaker: Dustin Dennstedt und Bernhard Lokau (Berliner Energieagentur)
Nach den jeweils 20minütigen Vorträgen bleibt Zeit für Diskussionen.
Moderation
David Kroll (GUTcert)
Anmeldung und Infos unter https://www.berliner-e-agentur.de/dialogforum-1/Anmeldung
Folgetermine
4. März 2021 (9:00-10:30): THG-Bilanzierung und Klimaneutralität
1. April 2021 (9:00-10:30): Deutscher Nachhaltigkeitskodex (CSR-Reporting)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUTcert GmbH
Eichenstraße 3b
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 2332021-0
Telefax: +49 (30) 2332021-39
http://www.gut-cert.de
Ansprechpartner:
David Kroll
Fachleiter
+49 (30) 2332021-63