Die Zukunft beginnt jetzt mit dem neuen PV-Wechselrichter PIKO 3.0 der KOSTAL Solar Electric

Pressemeldung der Firma KOSTAL Industrie Elektrik GmbH

Der PV-Wechselrichter PIKO 3.0 der KOSTAL Solar Electric erscheint nun im neuen, zukunftsweisenden Design. Mit diesem geht das Freiburger Unternehmen auf die heutigen Anforderungen des Photovoltaikmarktes ein und spiegelt dabei die Markenphilosophie „Intelligent verbinden.“ sowohl in optischer als auch technischer Hinsicht wider.

Hierbei wurden funktionale Verbesserungen umgesetzt, die sowohl die Installation als auch die Bedienung vereinfachen und zudem den Wirkungsgrad erhöhen. Konkret handelt es sich hier um das grafische Display mit drei kapazitiven Tastern, die als Schnittstelle das Bedienen und die Inbetriebnahme vereinfachen. Die von den heutigen PIKOs bekannten und bewährten Schnittstellen wie TCP/IP zum Laptop oder PIKO-Portal, die Anbindung eines Rundsteuerempfängers und der integrierte Datenlogger werden beibehalten und mit jedem Gerät standardmäßig ausgeliefert.

Zusätzlich ist der neu konstruierte DC-Freischalter nun an der Seite des Gerätes integriert, wodurch dieser besser geschützt und gleichzeitig leicht bedienbar ist. Dabei wurde der Schalter größer und robuster gestaltet, sodass dieser sowohl mechanisch als auch vom Schaltgefühl den Erwartungen eines Freischalters entspricht. Der Schaltzustand ist im montierten Zustand von vorne gut sichtbar.

Darüber hinaus sind die im Markt als klein und leicht bekannten PIKOs mit seitlichen Griffmulden versehen worden, die die Handhabung des Gerätes weiter vereinfachen. Dem Installateur wird hiermit in der Zielsetzung geholfen, PV-Anlagen schnell und mit wenig Personalaufwand zu montieren.

In diesem Zuge wurde auch die Verpackung des PIKO überarbeitet. Im Gegensatz zu der bisherigen Verpackung ist der Karton nun hochkant designt, wodurch dieser auch einen niedrigeren Schwerpunkt hat. Beides sorgt dafür, dass die Handhabung des Geräts auch im verpackten Zustand leicht und einfach ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
Lange Eck 11
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8040-4800
Telefax: +49 (2331) 8040-4811
http://www.kostal.com/...

Die KOSTAL-Gruppe ist ein deutsches, international agierendes Familienunternehmen aus Lüdenscheid mit 100jähriger Tradition. Gegründet im Jahr 1912 von Leopold Kostal war das Unternehmen zunächst auf den Bereich der Automobil Elektrik spezialisiert. Mit Gründung der in Hagen ansässigen KOSTAL Industrie Elektrik 1995 unter dem Dach der KOSTAL-Gruppe wurden gezielt Rahmenbedingungen geschaffen, um das breite Know-how weiteren Märkten wie der Photovoltaik zur Verfügung zu stellen. Zum internationalen Vertrieb der PIKO-Wechselrichter wurde 2006 die KOSTAL Solar Electric als Tochtergesellschaft der KOSTAL Industrie Elektrik mit Sitz in Freiburg gegründet. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter: www.kostal-solar-electric.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.