Pressemeldung der Firma Verivox GmbH
Zwischen November 2012 und Januar 2013 haben knapp 2 Millionen Verbraucher den Stromanbieter gewechselt: mehr als jemals zuvor. Das ist das Ergebnis der „Wechslerstudie Energie“, die vom unabhängigen Vergleichsportal Verivox in Zusammenarbeit mit Kreutzer Consulting durchgeführt wurde.
Starke Preiserhöhungen erzeugen Wechselwelle
Um die Gesamtzahl der Wechsel zu ermitteln, wurden die Wechselvorgänge über Verivox auf den Gesamtmarkt hochgerechnet. Innerhalb von drei Monaten haben insgesamt 1.950.000 Verbraucher einen Stromanbieterwechsel eingeleitet. Zum Vergleich: Während der ersten großen Wechselwelle in den Jahren 2007/2008 waren es 1.400.000 Anbieterwechsel. Der Grund für die aktuelle Wechselwelle sind die deutlichen Strompreissteigerungen von rund 12 Prozent zum Jahreswechsel.
„Sowohl das Ausmaß der Strompreissteigerungen als auch die Reaktion der Verbraucher sind einmalig auf dem deutschen Strommarkt“, sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. „Besonders bemerkenswert ist, dass der Anteil der Kunden, die zum allerersten Mal den Stromanbieter gewechselt haben, bei rund 50 Prozent liegt. Dies ist ein wichtiger Impuls für die liberalisierten Energiemärkte in Deutschland.“
Demographie der Kundengruppe ändert sich
Werden die Gruppen der Erstwechsler und der geübten Mehrfachwechsler auf demographische Merkmale hin verglichen, fällt auf, dass die Kundengruppe der Erstwechsler ein geringeres Alter und einen höheren Anteil an Frauen aufweist. So waren 34 Prozent der Erstwechsler jünger als 40 Jahre, bei den Mehrfachwechslern waren es nur 22 Prozent. Der Anteil der Frauen lag bei den Erstwechslern bei 30 Prozent im Gegensatz zu 23 Prozent bei den Mehrfachwechslern.
„Männer über 40 bilden nach wie vor die größte Kundengruppe im Bereich Energieanbieterwechsel. Die starke Marktdynamik zum Jahreswechsel trägt jedoch dazu bei, dass sich immer neue Kundengruppen für den Anbieterwechsel interessieren“, so Lengerke.
Hintergrundinformationen
Leseprobe Wechslerstudie 2/2012
http://www.verivox.de/…
Bestellung Wechslerstudie Energie
http://img.vxcdn.com/…
Stromanbieterwechsel
http://www.verivox.de/…
Stromvergleich
http://www.verivox.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 7961-0
Telefax: +49 (6221) 7961-184
http://www.verivox.deVerivox ist das größte unabhängige Vergleichsportal für Energie in Deutschland. Daneben bietet Verivox Vergleiche für Telekommunikation, Versicherungen und Finanzen an. Verbraucher können auf www.verivox.de einfach und schnell verfügbare Tarife vergleichen und direkt zum für sie besten Anbieter wechseln. Die kostenfreie Beratung per Telefon und E-Mail sowie zahlreiche Hintergrundinformationen runden den Service ab.
Die Verivox GmbH wurde 1998 in Heidelberg gegründet. An den Standorten Heidelberg und Berlin arbeiten insgesamt rund 200 Menschen daran, Verivox-Kunden einen reibungslosen Anbieterwechsel zu ermöglichen.
Hervorragender Service und die besten Tarife sind die Markenzeichen von Verivox. Das hat auch die Stiftung Warentest in ihrer Ausgabe 09/2008 beim Test von 11 Stromtarifrechnern im Internet festgestellt. Hierbei errang der seitdem weiterentwickelte Stromrechner von Verivox unter den damals getesteten Stromvergleichen unangefochten den ersten Platz mit der Note 1,1 und als einziges Unternehmen das Prädikat "sehr gut" - das ist einzigartig und gibt Sicherheit, auf die man sich verlassen kann. Seit seiner Gründung hat Verivox viele Millionen Leser kompetent beraten und mehr als 4 Millionen Verbrauchern beim Anbieterwechsel geholfen. In den letzten 5 Jahren haben Verivox Kunden fast eine halbe Milliarde Euro durch den Energie-Anbieterwechsel gespart.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.