Die Kunststofftechnik Weißbach GmbH hat ein innovatives Verfahren entwickelt, welches Keime, Bakterien und insbesondere Legionellen direkt in den Wasserversorgungssystemen bekämpft. Zusätzlich werden die sogenannten Biofilme in den Rohrleitungen langfristig abgebaut und somit den biologischen Mikroorganismen die Nahrungsgrundlage entzogen.
Die vollautomatische Anlage kann in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen eingesetzt werden, z. B. zur
• Trinkwasserdesinfektion, z. B. in Wohn- und Hotelanlagen
• Behandlung von Prozesswasser in der Industrie, z. B. in der Getränkebranche (CIP-Anlagen) oder Wäscheranlagen
• Entkeimung von Kühlwasser-Kreisläufen, z. B. in offenen Kühltürmen, Rückkühlwerken oder Klimaanlagen
• Desinfektion von Luftbefeuchtern in Klimaanlagen
• Reinigung des Wassers in Schwimmbädern (ohne Haut- und Augenreizungen)
• Desinfektion aller sanitären Anlagen
• Abwasseraufbereitung in Kläranlagen
• Behandlung von Abwässern
• Reduzierung von mikrobiologischen Belastungen und Algenwachstum in offenen Gewässern
Bei dem Reinigungsprozess werden keine Chemikalien in das vorhandene
Versorgungssystem eingetragen. Das in der Anlage produzierte Desinfektionsmittel ist nachgewiesen weder toxisch noch ätzend. Eine vollautomatische Dosieranlage überwacht ständig dessen gleich bleibende Qualität.
Im Vergleich zu den in der Praxis üblichen thermischen, chemischen oder weiteren Verfahren bietet diese Anlage zusätzliche Vorteile:
• Langfristig sichere und qualitativ hochwertige Wasserreinigung
• Einsatz in Warm- und Kaltwassersystemen
• Anwendung eines umwelt- und materialschonenden Verfahrens zur Wasserdesinfektion
• Verzicht auf den Einsatz von Chloriden, Bioziden oder anderen gesundheitsgefährdenden Substanzen
• Hohe Hygienesicherheit durch eine kontinuierliche Desinfektion
• Hohe Wirtschaftlichkeit durch niedrige Betriebs- und Energiekosten
• Geringer Platzbedarf durch kompakte Abmessungen
• Intuitiv bedienbar
Gern können Sie sich die Funktionsweise an unserer Musteranlage demonstrieren lassen. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin.
www.ktw-gornau.de„>Kontak
Über Kunststofftechnik Weißbach GmbH (KTW)
Das mittelständische Familienunternehmen fertigt seit 20 Jahren kundenspezifische Lösungen aus Kunststoff. Auf Basis der hervorragend ausgebildeten Fachkräfte sowie des ständig modernisierten Maschinenparks konnte die Fertigung kontinuierlich erweitert werden. Ursprünglich auf den Anlagen- und Schwimmbadbau spezialisiert, wurde zunehmend die Verarbeitung von Kunststoffhalbzeugen zu technischen Teilen, Behältern und Apparaten für das produzierende Gewerbe vorangetrieben.
Heute fertigen über 50 Mitarbeiter in Gornau eine breit gefächerte Palette von Bauteilen, Behältern bis zu komplexen Großanlagen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Medizin- und Umwelttechnik sowie für die Halbleiterindustrie.
Eine eigene Entwicklungsabteilung arbeitet an Innovation und Effizienzsteigerung. Dieses Know-how, das interne Konstruktionsbüro sowie die technisch und technologisch moderne Fertigung garantieren den Kunden eine ganzheitliche und hochwertige Betreuung. Auch immer mehr internationale Kunden vertrauen von der Idee bis zum fertigen Produkt „made by KTW“.
Herausgeber:
Kunststofftechnik Weißbach GmbH
Geschäftsführung
Eva-Maria Weißbach
Peter Weißbach
Gewerbegebiet Süd 10
09405 Gornau
Tel.: + 49 3725 3462-0
Fax: + 49 3725 3462-20
info@ktw-gornau.de
Pressekontakt:
P3N MARKETING GMBH
Schubertstraße 1
08058 Zwickau
Tel.: +49 375 3532953-0
info@p3n-marketing.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P3N MARKETING GMBH
Schubertstraße 1
08058 Zwickau
Telefon: +49 (375) 3532953-0
Telefax: +49 (375) 3532953-9
http://www.p3n-marketing.de
Ansprechpartner:
Dr. Ina Meinelt
Geschäftsführerin
+49 (375) 3532953-0