Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, lieferte die Solarmodule für Deutschlands größten Solarpark. Auf einer Fläche von 152 Hektar errichtete die GP JOULE GmbH in Ostdeutschland eine Freiflächen-Solaranlage mit einer Leistung von 70 MW.
GP JOULE ist ein international tätiges Unternehmen und verfügt über vier Niederlassungen in Nord- und Süddeutschland sowie internationale Joint Ventures in Nordamerika und Frankreich. Im Rahmen des Projektes installierte der nordfriesische Projektierer rund 306.000 Solarmodule auf vier Feldern in einem alten Braunkohletagebau im ostdeutschen Meuro bei Senftenberg. Insgesamt versorgt das Sonnenkraftwerk künftig 17.500 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom. Finanzierungspartner bei dem 140-Mio.-Euro-Projekt waren die HSH Nordbank, Unlimited Energy und Luxcara.
„Wir haben die Solarmodule von Canadian Solar gewählt, weil sie uns die Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit bieten, die für die Umsetzung von Großprojekten dieser Art entscheidend sind. Canadian Solar setzt Branchenstandards bei der Entwicklung innovativer PV-Module und überzeugte uns zudem durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“, erklärt Ove Petersen, Unternehmensgründer und CEO von GP JOULE. „Insbesondere bei großen Solarparks wie unserem aktuellen 70-MW-Projekt spielen Service, Flexibilität und Vertrauen eine wichtige Rolle. All dies bietet uns Canadian Solar.“
Langjährige Partnerschaft
Canadian Solar und GP JOULE arbeiten bereits seit 2009 erfolgreich zusammen. Erst im April dieses Jahres vereinbarten die beiden Unternehmen ein Lieferabkommen über 97 MW. Durch den nun fertiggestellten Solarpark verfestigt sich diese Partnerschaft weiter. Damit etabliert sich Canadian Solar noch stärker im deutschen Energiemarkt.
„Wir freuen uns, dass unsere PV-Module im Rahmen dieses prestigeträchtigen Großprojektes zum Einsatz kamen. Mit diesem Solarpark zeigt GP JOULE das Potenzial der Solarenergie für die Deckung des weltweiten Strombedarfs“, so Dr. Shawn Qu, Chairman und CEO von Canadian Solar. „Mit Hilfe des aktuellen Projektes können wir unsere Marktpräsenz und -wahrnehmung in Deutschland erheblich steigern. Wir freuen uns auch in Zukunft auf weitere Kooperationen dieser Art mit GP JOULE.“
Über GP JOULE
Mit Energie gewinnen – unter diesem Motto entwickelt, plant und realisiert GP JOULE Projekte für die zukunftsträchtige Nutzung erneuerbarer Energien. Ziel der Unternehmensgründer und Agrar-Ingenieure Ove Petersen und Heiner Gärtner ist es, Land und Wirtschaft miteinander zu verbinden, um Kapitalanlegern fruchtbare Investitionsperspektiven zu eröffnen. Neben den Geschäftsfeldern Solarenergie, Windkraft und Biomasse bündelt die Unternehmenssparte Zukunftskonzepte das Know-how der Energieexperten zu ganzheitlichen Lösungen und widmet sich der Erforschung neuer Technologien. GP JOULE ist heute mit vier Standorten in Nord- und Süddeutschland vertreten, der Firmensitz liegt im nordfriesischen Reußenköge. Weitere Informationen unter www.gp-joule.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Canadian Solar Inc.
Mozartstraße 1
87727 Babenhausen
Telefon: +49 (8333) 92328-0
Telefax: +49 (8333) 92328-11
http://www.csisolar.com