Franz-Josef-Strauß-Flughafen in München recycelt verwendete Flugzeug-Enteisungsmittel mit EnviroChemie Membrantechnik

Das Enteisungmittel für den Winterdienst an Flugzeugoberflächen wird mit kompakter Envopur Membrantechnik umweltfreundlich und effizient recycelt und spart so Betriebskosten.

Pressemeldung der Firma EnviroChemie GmbH

Seit über zwanzig Jahren wird am Flughafen München versprühtes Flugzeugenteisungsmittel zurückgewonnen und für einen erneuten Einsatz aufbereitet. Um die Leistung der bestehenden Aufbereitungsanlage zu erhöhen, war es notwendig, die Anlagentechnik zu modifizieren und zu erweitern.

Anfang 2012 erteilte die Flughafen München GmbH der EnviroChemie den Zuschlag für die Lieferung einer Envopur Ultrafiltrationsanlage zur Erweiterung der bereits bestehenden Vorfiltrationseinheit, die sich in den Jahren zuvor gut bewährt hat. Die neue Membrananlage filtriert stündlich im Mittel mindestens 4.000 Liter mit Enteisungsmittel belastetes Niederschlagswasser. Dabei ist sie platzsparend, hochflexibel und weist einen hohen Automatisierungsgrad auf.

Die Anlage ist mit insgesamt sechs keramischen Envopur Ultrafiltrationsmodulen ausgestattet, die in drei Loops in der Anlage untergebracht sind. Die Loops können einzeln abgesperrt werden, um die Anlagenleistung den sich schnell ändernden Bedingungen im Betrieb anzupassen. Vorteilhaft für die Bediener der Anlage ist die gute Zugänglichkeit zu Behältern, Modulen und Aggregaten.

Neben Recyclinganlagen für Flugzeugenteisungsmittel plant, baut und liefert EnviroChemie auch chemisch-physikalische Aufbereitungsanlagen für Flugzeugwaschabwasser, wie am Flughafen München. Werksgefertigte dezentrale Wasserbehandlungsanlagen von EnviroChemie sind in der modularen EnviModul-Bauweise flexibel einsetzbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EnviroChemie GmbH
In den Leppsteinswiesen 9
64380 Roßdorf
Telefon: +49 (6154) 6998-0
Telefax: +49 (6154) 6998-11
http://www.envirochemie.com

Ansprechpartner:
Jutta Quaiser
Marketingkommunikation
+49 (6154) 6998-72



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.