50 Millionen Euro Inhalt hatte der Fördertopf für Photovoltaik im Jahr 2020 – bis auf den letzten Cent wurde er ausgeschöpft. Dieses Fördervolumen hat laut dem zuständigen Ministerium Klimaschutzministerium insgesamt mehr als 330 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst. Damit versteht sich der Photovoltaikzubau nicht nur als Klimaschutzmaßnahme, sondern auch als Wirtschafts- und Jobmotor.
Die Bilanz, die die Grüne Klimaschutzministerin Leonore Gewessler für 2020 zieht, ist durchaus positiv: Der Fördertopf, der mit einem Volumen von hat dazu beigetragen, dass trotz Pandemie-Jahr eine Investitionssumme von 332,4 Millionen Euro in den Ausbau der Photovoltaik floss: Sowohl Private als auch Betriebe, Unternehmen, Gemeinden und Gebietskörperschaften haben insgesamt eine Photovoltaikleistung von 332 Megawatt installiert.
Contracting als zusätzliche Maßnahme
Ein zusätzlicher Weg, die Photovoltaik Zubauzahlen entsprechend der bis 2030 gesteckten Ziele hoch zu halten ist das innovative Energiemodell der Sun Contracting AG: Photovoltaik Contracting. Bei Photovoltaikanlagen, die als Contracting projektiert sind, liegt das Hauptaugenmerk auf der Verbauung der größtmöglichen Fläche. Ein Eigenverbrauch der erzeugten Energie ist nicht zwingend notwendig, denn: Der gesamte Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist.
Alle Beteiligten profitieren
Neben dem CO2 neutralen Stromgewinnung ist das beste Argument für Photovoltaik Contracting vor allem: Jeder, der daran beteiligt ist, profitiert davon. Sun Contracting zahlt dem Besitzer der verbauten Fläche oder des verbauten Daches eine Vergütung in Form von monatlichen Mietzahlungen. Der produzierte Strom wird ins Netz eingespeist – was wiederum Erträge für die Sun Contracting Gruppe generiert, denn für jede eingespeiste Kilowattstunde sauberer Energie erhält der Errichter und Betreiber der Photovoltaikanlage eine Vergütung laut Gesetz. Und zu guter Letzt profitiert natürlich die Umwelt: Die Erzeugung von Energie aus regnerativen Quellen ist nahezu CO2 neutral und erhöht somit den CO2 Ausstoß nicht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
+41 44 55 100 40
Dateianlagen: