ebm-papst mit Fokus auf Partnerland Russland

Hannover Messe Industrie 2013

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG - Hotel

ebm-papst, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe eine Reihe russischer Industrieexponate, u.a. für den Einsatz bei Gaspipelines von Gazprom. Damit unterstützt der Technologiespezialist mit energiesparenden EC-Ventilatoren die Sicherstellung des Gastransports aus Russland – in diesem Jahr Partnerland der Hannover Messe Industrie. Der Messestand von ebm-papst ist in Halle 15, Stand F31 zu finden.

„Russland ist ein Markt, in dem wir zukünftiges Wachstum sehen“, erklärt Thomas Borst, Vertriebsgeschäftsführer der ebm-papst Gruppe. „Vor allem in den letzten Jahren hat sich das Geschäft über verschiedene Industriesegmente hinweg sehr gut entwickelt, insbesondere bei qualitativ hochwertigen und effizienten Lösungen auf Basis der EC-Technologie“, so Borst.

Für besonders leise und langlebige Ventilatoren gibt es eine Reihe von Möglichkeiten bei der Konstruktion und Auslegung. ebm-papst hat bereits 2012 mit dem Diffusor AxiTop® neue Maßstäbe gesetzt. Er sorgt für eine signifikante Verbesserung von Geräusch und Wirkungsgrad von Anwendungen wie z.B. Wärmetauschern. Die akustische Verbesserung ist vor allem dann interessant, wenn Ventilatoren in schallempfindlicher Umgebung wie z.B. in Wohngebieten arbeiten. Der Diffusor arbeitet wie eine umgekehrte Düse und reduziert durch seine drucksteigernde Wirkung zudem die Austrittsverluste erheblich. Einsparungen von bis zu 27 % beim Energieverbrauch und gleichzeitig ein um 7,2 dB(A) gemindertes Betriebsgeräusch sind realisierbar. Auf der Hannover Messe Industrie vom 8.-12. April 2013 zeigt ebm-papst erstmals den AxiTop® gefertigt aus dem selbstentwickelten Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff „epylen®“. Der Werkstoff wurde bereits unter härtesten Bedingungen geprüft und wird allen Anforderungen im Einsatz gerecht. Für die Verwendung sind mechanische Festigkeit, Temperatur- und die Medienbeständigkeit relevant. Die Rohstoffe für epylen® werden umweltfreundlich produziert. So lassen sich schon bei der Herstellung beträchtliche CO2-Emissionen vermeiden. Der AxiTop® in epylen® ist lediglich 250 mm hoch, lässt sich einfach montieren und nachrüsten, eine Designänderung der Applikation ist generell nicht erforderlich, auch nicht bei Nachrüstung. Mit diesem Produkt gelingt ebm-papst die perfekte Symbiose aus strömungstechnischem Know-How und ressourcenschonendem Umgang mit Werkstoffen.

Im Bereich der Antriebstechnik stellt ebm-papst erstmals energiesparende Antriebssysteme bestehend aus Motor, Elektronik, Software sowie Getriebe vor. Im Januar 2013 hat ebm-papst den Getriebespezialisten „Zeitlauf“ übernommen und damit sein Produktportfolio erweitert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG - Hotel
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-0
Telefax: +49 (7938) 81-110
http://hotel.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Katrin Lindner
Referentin Fachpresse
+49 (7938) 81-7006

Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren und ist Schrittmacher der hocheffizienten EC-Technologie. Im vergangenen Geschäftsjahr 11/12 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,4 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt an 17 Produktionsstätten (u.a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorten weltweit rund 11.000 Mitarbeiter. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.