Markenimage von Heiztechnik-Anbietern: Buderus ist die bekannteste Heizungsmarke in Deutschland

Deutschlandweit erste Befragung unter Hauseigentümern zur Bekanntheit von Heizungsmarken

Pressemeldung der Firma EuPD Research - Hoehner Research & Consulting Group GmbH

Im deutschen Markt für Heiztechnik sind nur wenige Heizungsmarken bei den Endkunden bekannt. Fragt man Hausbesitzer nach Anbietern für Heizungsanlagen, nennen diese vor allem Buderus, Vaillant und Viessmann. Diese dominieren den heimischen Heiztechnikmarkt. Klassische Heizungsmarken wie Junkers, Wolf und Brötje liegen mit Ihren Anteilen dagegen abgeschlagen zurück. Zu diesem Ergebnis kommt der „BrandMonitor Heiztechnik: 2012 | Deutschland“ von EuPD Research.

Zwischen dem drittplatzierten Viessmann und der am vierthäufigsten genannten Marke Junkers klafft eine Lücke von 17 Prozent. Damit liefern sich die drei Anbieter an der Spitze ein Kopf an Kopf rennen, während sie die anderen Hersteller weit hinter sich lassen.

Starke regionale Unterschiede bei der Markenbekanntheit

Die Markenbekanntheit der Hersteller ist jedoch regional sehr unterschiedlich. Zwar erzielen Buderus, Vaillant und Viessmann im gesamten Bundesgebiet Spitzenwerte, aber die Bekanntheit anderer Marken variiert hinsichtlich der Region stark. So besitzt Brötje mit knapp 15 Prozent Markenbekanntheit einen überdurchschnittlich hohen Wert in Westdeutschland, während das Unternehmen in Ostdeutschland nur auf etwa 1 Prozent kommt.

In einem immer stärkeren Endkundenwettbewerb ist das Markenimage die Grundvoraussetzung für Unternehmen, gezieltes Marketing betreiben zu können. Erstmalig untersucht der „BrandMonitor Heiztechnik: 2012 | Deutschland“ von EuPD Research die Markenbekanntheit von Anbietern im Heizungsmarkt. Die Studie macht die Positionierung der jeweiligen Marke deutlich und ermöglicht es Unternehmen, ihre Werbemaßnahmen gezielt auf bestimmte Kundengruppen abzustimmen. Außerdem lässt sich mit Hilfe der Studie der Erfolg von Werbemaßnahmen in der Bevölkerung überprüfen. Die Studie ist deutschlandweit einzigartig. Denn noch nie zuvor wurde die Markenbekanntheit von Heizungsanbietern bei Hauseigentümern erfasst. Im Rahmen der Studie vom vierten Quartal 2012 befragte EuPD Research 1.000 ausgewählte Hausbesitzer aus ganz Deutschland nach der Bekanntheit von Heizungsmarken.

BrandMonitor Heiztechnik: Hintergründe zur Methodik

Mit dem „BrandMonitor Heiztechnik: 2012 | Deutschland“ weitet EuPD Research als führendes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen sein Angebot auf den Heizungsmarkt aus. Erstmalig wurde im vierten Quartal 2012 eine Befragung unter Hausbesitzern zur Markenbekanntheit von Heiztechnik-Anbietern durchgeführt. EuPD Research hat jahrelange Erfahrung in der Erhebung von Markenbekanntheit und schafft damit Mehrwerte für Unternehmen der Energiebranche. Mit dem „BrandMonitor PV-Module“ hat EuPD Research bereits über mehrere Jahre hinweg eine Expertise in der Ermittlung der Markenbekanntheit von Unternehmen der Energiebranche erworben.

Weitere Information zum „BrandMonitor Heiztechnik: 2012 | Deutschland“ finden Sie im Internet.

Mit Fragen zum „BrandMonitor Heiztechnik: 2012 | Deutschland“ oder zu EuPD Research wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle oder Dr. Thomas Olbrecht (+49 228 97143 59 | t.olbrecht@eupd-research.com).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EuPD Research - Hoehner Research & Consulting Group GmbH
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97143-0
Telefax: +49 (228) 97143-11
http://www.eupd-research.com

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Olbrecht
+49 (228) 97143-59



Dateianlagen:
    • Markenimage von Heiztechnik-Anbietern: Buderus ist die bekannteste Heizungsmarke in Deutschland
EuPD Research ist ein international tätiger und auf B2B-Marktforschung fokussierter Dienstleister. Wir kombinieren tief greifende Marktkenntnis mit methodischer Professionalität und bieten somit unseren Kunden nicht nur profunde Marktdaten, sondern darüber hinaus praktische und zukunftsorientierte Entscheidungshilfen. Dadurch sichern wir Ihnen den optimalen Mehrwert durch praktische Anwendungen. Unsere Forschung umfasst die gesamte Bandbreite quantitativer sowie qualitativer Methoden und wird von unseren Analysten effizient und kundenorientiert eingesetzt. Die Forschungsdaten werden von einem spezialisierten und multilingualen Interviewercenter erhoben und unseren weltweit tätigen Kunden zur Verfügung gestellt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.