Sun Contracting schaut sich an, welche Regelungen das neue EAG vermissen lässt
Nachdem das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) den Ministerrat passierte heißt es: Bitte warten. Sollte dieses Gesetz allerdings mit aktuellem Stand durchgewunken werden muss vieles wieder mit extra Verordnungen geregelt werden. Es bleibt also weiterhin spannend.
Die Klimaziele und, ob Österreich diese Ziele erreichen wird, hängen ganz stark davon ab, wie viel man die Erzeugung erneuerbarer Energien verbessern kann. Beim aktuellen Tempo betreffend EAG und Förderungen sieht es mit 11 Terrawattstunden Photovoltaik-Zubau bis 2030 aus, als würde die Alpenrepublik scheitern.
Harter Konkurrenzkampf
Der derzeitige und zum Beschluss vorgelegte Gesetzesentwurf für das ‚Ökostromgesetz neu‘ beinhaltet einen Konkurrenzkampf, der zwischen Gegner ausgefochten wird, die keinesfalls ebenbürtig sind. Kleine Photovoltaikanlagen werden mit Solarstromkraftwerken um Förderungen konkurrieren – eine preislich völlig aussichtslose Situation, bei der man als Anlagenbetreiber weder in der neuen Investitionsförderung, noch in der Marktprämie einen Anker findet.
Photovoltaik ohne Kosten
Inmitten der Diskussionen um barrierefreie Zugänge zu Photovoltaikförderungen und Gesetzestexte bietet die international tätige Sun Contracting AG ein Energiekonzept an, das auch abseits davon funktioniert. Mit Photovoltaik Contracting bleibt das finanzielle Risiko bei Sun Contracting, die Dach- oder Freifläche ist gemietet und diese Bereitstellung wird vergütet. Der Strom wird eingespeist, muss nicht verbraucht werden.
Erfolgreiche Expansion
Lag der Fokus der Sun Contracting Gruppe bis zum Vorjahr ganz eindeutig im deutschsprachigen Bereich, so hat sich Ende 2020 geändert. Bereits längere Zeit war die Expansion nach Slowenien in Vorbereitung – unterbrochen wurde die zügige Realisierung allerdings von den weitreichenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona Pandemie. Mit einiger Verzögerung war es im November dann doch soweit: Die slowenische Gesellschaft Pansolar d.o.o wurd ein die Sun Contracting Gruppe eingegliedert, Sun Contracting betreibt damit seine ersten zwei Photovoltaikprojekte in Slowenien mit einer Gesamtleistung von knapp 600 Kilowattpeak.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sun Contracting AG
Austrasse 14
FL-9495 Triesen
Telefon: +41 (44) 55100-40
Telefax: nicht vorhanden
http://www.sun-contracting.com
Ansprechpartner:
Victoria Nömayr
+41 44 55 100 40
Dateianlagen: