Sichere Ableitung von Spülwasser bei der Sanierungsspülung von Trinkwasserinstallationen
Für den Anwendungsbereich zur Spülung und Sanierung von Trinkwasserinstallationen hat Grünbeck praxisgerechtes Zubehör zum GENO®-Spülkompressor 1988 K in das Sortiment aufgenommen. Der Spülkompressor wird als automatisches Spülgerät zur Spülung von Trinkwasser-Neuinstallationen und für die Sanierungsspülung von Rohrleitungen mit Wasser/Luft-Gemisch eingesetzt. Um damit im Bestand Trinkwasserleitungen zu spülen, müssen in den meisten Fällen im Badezimmer Eckventile und Armaturenanschlüsse demontiert werden. Zum Anschluss der Spül-Druckschläuche stehen in diesem Produktsegment Spülarmaturen mit Baustopfen zur Verfügung, die einzeln oder im Sortimentskoffer erhältlich sind. Ergänzend dazu stellt Grünbeck zur Messe ISH 2013 einen speziellen Spülwasser-Entspannungsbehälter vor. Der Entspannungsbehälter besteht aus zwei stapelbaren Kunststoffboxen. Am oberen Behälter können bis zu sechs Spülschläuche sicher befestigt werden, so dass das Spülwasser sicher und spritzfrei abgeleitet werden kann. Damit lässt sich das Risiko von unerwünschten Verschmutzungen im Bad durch rostiges Wasser zuverlässig vermeiden.
Gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 557 sind bei Spülung mit Wasser/Luftgemisch die Entnahmestellen mit entsprechenden Vorrichtungen zum Trennen der Luft vom Spülwasser auszurüsten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Industriestraße 1
89420 Höchstädt
Telefon: +49 (9074) 41-0
Telefax: +49 (9074) 41-100
http://www.gruenbeck.de
Ansprechpartner:
Nico Biskup
Leiter Marketing und Kommunikation
+49 (9074) 41-411
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
- Alle Meldungen von Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH