Das Maß der Dinge: RadiCal®

Gutes noch besser machen

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Die Entwicklungsphilosophie von ebm-papst folgt der strikten Überzeugung, dass jedes Produkt, das neu entwickelt, seinen Vorgänger ökonomisch und ökologisch übertreffen muss. Bewiesen wird dies aktuell mit einer neuen kompletten Niederdruck-Radialventilatorbaureihe RadiCal® – sie kommen überwiegend in Anwendungen aus dem Bereich der Luft- und Klimatechnik zum Einsatz.

Die gesamte Baureihe der RadiCal® in EC-Technologie umfasst nun die Baugrößen 133 bis 630. Durch identische Abmessungen bei Baugrößen 190 bis 250 ist ein einfacher mechanischer 1:1-Austausch von bisherigen AC-Lösungen durch die EC-Technologie möglich. Dadurch können mit nur geringem Aufwand die Vorzüge der EC-Technologie wie Energieeffizienz, stufenlose Drehzahlsteuerung und hohe Leistungsdichte genutzt werden. Zudem wurde die Baugröße 250 noch durch eine leistungsgesteigerte Variante ergänzt. Die RadiCal® sind durchgängig über 0..10 V ansteuerbar, ab Baugröße 280 sind diese sogar serienmäßig mit MODBUS ausgestattet. Auf der Motorenseite garantiert ein verbessertes Motorwärmemanagement einen extrem guten Wirkungsgrad und gewährleistet zudem einen hohen IP Schutz.

Das Laufrad aus hochwertigem Verbundwerkstoff steht für eine hohe mechanische Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse. Die Verwendung von Verbundwerkstoffen erlaubt zudem, die Strömungsführung optimal zu gestalten. Damit werden Strömungsabrisse und Turbulenzen im Strömungskanal vermieden, was zu höherer Effizienz und extrem niedrigen Geräuschemissionen führt.

Hinsichtlich ihrer Effizienz übertreffen die RadiCal®-Ventilatoren schon jetzt bei weitem die gesetzlich geforderten Mindestanforderungen an elektrisch angetriebene Ventilatoren. Die Ökodesign-Verordnung 327/2011 EU schreibt den Mindestwirkungsgrad von neu in den Verkehr gebrachten Ventilatoren ab einer elektrischen Antriebsleistung von mehr als 125 Watt vor.

Die RadiCal® Ventilatoren kommen neben den klassischen Anwendungen in Luft- und Klimatechnik auch in Wärmepumpen, in Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung, Reinraumdecken und Dachventilatoren zum Einsatz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-634
Telefax: +49 (7938) 81-9634
http://www.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Katrin Lindner
Referentin Fachpresse
+49 (7938) 81-634

Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren und ist Schrittmacher der hocheffizienten EC-Technologie. Im vergangenen Geschäftsjahr 11/12 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,4 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt an 17 Produktionsstätten (u.a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorten weltweit rund 11.000 Mitarbeiter. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.