Zum 20. Mal wird herausragendes Engagement für Erneuerbare Energien ausgezeichnet
EUROSOLAR e.V. vergibt dieses Jahr zum 20. Mal den Deutschen und den Europäischen Solarpreis für wichtige und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien. Der Solarpreis ist damit einer der ältesten und renommiertesten Auszeichnungen für herausragendes Engagement beim Einsatz Erneuerbarer Energien. Bewerbungen und Vorschläge werden bis 30. Juni 2013 entgegengenommen. Die Übergabe der Preise erfolgt Ende des Jahres bei einer festlichen Veranstaltung.
Die Solarpreise werden seit 1994 an Gemeinden, kommunale Unternehmen, Vereine oder Organisationen, Architekten, Journalisten und private Personen vergeben, die sich um die Nutzung und Verbreitung Erneuerbarer Energien besonders verdient gemacht haben. Um die Breitenwirkung Erneuerbarer Energien in der Vielfalt ihrer Anwendungsmöglichkeiten und -bereiche zu erfassen, werden die Preise in verschiedenen Kategorien vergeben:
– Städte/Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke
– Architektur, Bauen und Stadtentwicklung
– Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen
– Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften
– Transportsysteme
– Medien
– Bildung und Ausbildung
– Eine-Welt-Zusammenarbeit
– Sonderpreis für persönliches Engagement
In zwei weiteren Kategorien werden außerdem mit Plaketten ausgezeichnet:
– Eigentümer oder Betreiber von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien
– Schulen und Bildungseinrichtungen
Für den Europäischen Solarpreis werden der Jury neben den direkt eingehenden Bewerbungen auch Vorschläge der EUROSOLAR-Sektionen vorgelegt, die auf den nationalen Ebenen eingereicht und prämiert wurden. Aus allen Bewerbungen werden dann die Träger des Europäischen Solarpreises ermittelt.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, ein Online-Anmeldeformular sowie Präsentationen der bisherigen Preisträger finden Sie unter www.eurosolar.org.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.org
Ansprechpartner:
Philipp Hawlitzky
Projektleiter Solarpreise
+49 (228) 28914-48
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
- Alle Meldungen von EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien