Solaraktive Fassade mit Solarluft-Kollektoren
Wenn im Zusammenhang mit Energieeffizienz von der Hausfassade die Rede ist, dann geht es in aller Regel darum, Wärmeverluste durch eine bessere Dämmung und Abdichtung zu verringern. Eine solche Dämmung ist sinnvoll, doch die Hausfassade kann heute auch einen aktiven Beitrag zum Heizen leisten. Solarluft-Kollektoren von Grammer Solar tragen zur Erwärmung der Räume bei und sorgen dabei zugleich für die Zufuhr frischer Luft, was besonders in hoch gedämmten und luftdichten Häusern wichtig ist.
„Plusenergielüftung“ mit Solarluft-Kollektoren
Für eine „Plusenergielüftung“ können die Solarluft-Kollektoren, statt aufs Dach auch einfach an die Fassade montiert werden. Die Kollektoren lassen sich optisch in Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) integrieren, können aber auch an die Fassade oder an Balkonbrüstungen vorgehängt werden. Da Solarluft-Systeme ohne Wasser oder Kühlmittel nur mit Luft arbeiten, sind sie besonders betriebssicher und wartungsarm. Die Montage ist einfach. Sogar auf einen extra Elektroanschluss kann verzichtet werden, da die Kollektoren den Ventilator zum Lufttransport über ein integriertes Photovoltaik-Modul selbst mit Strom versorgen. Auf der Website www.grammer-solar.de gibt es mehr Informationen zu der Technik und ihren Einsatzmöglichkeiten.
Senkrechte Fassadenmontage kann Vorteile bieten
Die Montage an der Fassade statt auf dem Dach hat verschiedene Vorteile. Zum einen bleiben die Dachflächen frei, sodass sie beispielsweise zur Stromerzeugung mit einer Photovoltaikanlage genutzt werden können. Die
Solarluft-Kollektoren hängen dort, wo sie gebraucht werden, die erwärmte Luft kann direkt in die hinter dem Installationsort gelegenen Räume geführt werden – ohne lange Leitungen vom Dach und separat von anderen
Heizsystemen. Die senkrechte Montage an der Fassade ist zudem besonders gut geeignet, um die Strahlen der tief stehenden Sonne vom Spätherbst bis zum Frühlingsanfang einzufangen, genau dann also, wenn eine Unterstützung
der Heizung sinnvoll ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de
Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle
+49 (9621) 30857-22