Die VDI-Fachkonferenz "Stoffliche und Energetische Verwertung von Shredderrückständen und Elektroschrott" am 18. und 19. Juni 2013 in Dortmund thematisiert fortschrittliche Sortiertechniken
Elektroschrott und Altfahrzeuge enthalten zahlreiche Rohstoffe, die sich effizient wiederverwerten lassen. Das Problem ist die Trennung und Sortierung dieser wertvollen Ressourcen. Die VDI-Fachkonferenz „Stoffliche und Energetische Verwertung von Shredderrückständen und Elektroschrott“, die das VDI Wissensforum am 18. und 19. Juni 2013 in Dortmund veranstaltet, bringt Experten und Entscheider aus der Shredder- und Recyclingbranche zusammen. Hier diskutieren sie die neuesten Entwicklungen im Umgang mit Shredderrückständen und Elektroschrott. Dies ist vor allem für Betriebe von besonderer Bedeutung, die Elektrogeräte und Altfahrzeuge zurücknehmen und aufbereiten.
Auf der Konferenz präsentieren Fachleute fortschrittliche Sortiertechniken für die Weiterverarbeitung von Shredderrückständen. Sie zeigen, wie sie kritische Metalle und seltene Erden effizient wiedergewinnen und wie ein erfolgreiches, systematisches Recycling von Metallen mit strategischer Bedeutung aus Green Tech und High Tech Abfällen aussehen kann.
Darüber hinaus steht unter anderem auf dem Programm, welche Konsequenzen sich aus dem Ende der Abfalleigenschaft für Schrotte und bestimmte Kunststoffe ergeben und welche versteckten Potenziale noch im Elektroschrott und in Altfahrzeugen zu finden sind. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele zur Sortierung und Verwertung geben Referenten Einblicke in den Alltag eines Shredderbetriebes.
Prof. Kerstin Kutcha, Professorin für Abfallressourcenwirtschaft des Institutes für Umwelttechnik und Energiewirtschaft der Technischen Universität Hamburg-Harburg, leitet die Konferenz.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/shredder oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-2 01, Telefax: -1 54.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 62146-41
Dateianlagen: